AKD Benutzerhandbuch | Fehlersuche und -behebung bei WS
Problem
Zu kleine Bewegung.
Zu große Bewegung
Zu kleine Bewegung.
U-, V- oder W-Phase
fehlt.
Kommutierung nicht
initialisiert.
Andere
Zugehörige Parameter
WS Parameters (S. 1181)
DRV.IPEAK (S. 624)
FB1.SELECT (S. 709)
MOTOR.BRAKE (S. 889)
MOTOR.PHASE (S. 914)
MOTOR.IPEAK (S. 905)
Mögliche Ursache
Motorbremse zu fest.
l
Motor liegt an starrem Endstopp
l
an.
Zu hohe Reibung an der
l
Motorlaufbahn.
Fremdkörper verhindern eine
l
Bewegung des Motors.
Sehr hohe Motorlast verhindert
l
ausreichende Bewegung.
WS.DISTMIN manuell zu hoch
l
eingestellt.
WS.IMAX zu niedrig.
l
Bremse rutscht bei vertikaler
l
Achse.
Einwirken zu großer externer
l
Kräfte auf den Motor.
Motorbremse zu fest.
l
Motor liegt an starrem Endstopp
l
an.
Zu hohe Reibung an der
l
Motorlaufbahn.
Fremdkörper verhindern eine
l
Bewegung des Motors.
Sehr hohe Motorlast verhindert
l
ausreichende Bewegung.
WS.DISTMIN manuell zu hoch
eingestellt.WS.IMAX zu niedrig.
Instabile oder unterbrochene
Motorverbindung.
Wake & Shake ist erforderlich, das WS-
Verfahren wurde jedoch zuvor
abgebrochen (WS.DISARM) oder ist
fehlgeschlagen.
Servoverstärker nicht korrekt
l
konfiguriert.
Maßnahmen
a. Bremse prüfen.
b. Physischen Standort des
Motors prüfen.
c. Motorlaufbahn auf Sauberkeit
und mögliche Reibung prüfen.
d. WS.IMAX erhöhen.
Bremse prüfen.
l
Auf Motor wirkende Kräfte
l
eliminieren.
WS.IMAX verringern.
l
Bremse prüfen.
l
Physischen Standort des
l
Motors prüfen.
Motorlaufbahn auf Sauberkeit
l
und mögliche Reibung
prüfen.Wert von WS.IMAX
erhöhen.
Anschlüsse an Motorphasen prüfen.
Fehler beheben und WS-Verfahren
wiederholen.
Kompensation des
l
Servoverstärkers prüfen.
Servoverstärker-Rückführung
l
prüfen.
KOLLMORGEN | Mai 2014
84