Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bode-Plots Speichern Und Per E-Mail Versenden; Importieren Einer Frequenzantwort - Kollmorgen AKD-C01007-MCEC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | Bode-Plots speichern und per E-Mail versenden

Bode-Plots speichern und per E-Mail versenden

Klicken Sie zum Speichern von Screenshots und Rohdaten eines Bode-Plots auf Speichern (1) oder E-
Mail (2).
Wenn Sie auf Speichern klicken, öffnet sich eine Eingabeaufforderung, in der Sie den Screenshot oder
Daten speichern können. Bei Wahl von BMP, JPG, PNG, EMF oder WMF wird der Bode-Plot als Bild
gespeichert. Bei Wahl von CSV werden die derzeit aufgezeichneten Rohdaten als kommagetrennte Datei
gespeichert. Klicken Sie auf Speichern, um die Datei im gewünschten Format auf Ihrer Festplatte zu
speichern.
Bei Anklicken von E-Mail öffnet sich eine ähnliche Eingabeaufforderung. Wählen Sie das gewünschte
Dateiformat zum Speichern des Bilds bzw. der Rohdaten.Daraufhin wird eine E-Mail angelegt und die
Datei automatisch angehängt. Klicken Sie auf E-Mail, um eine E-Mail mit der gewählten Datei als Anhang
anzulegen.

Importieren einer Frequenzantwort

Wenn Sie zuvor eine Messung der Frequenzantwort in einer CSV-Datei gespeichert haben, können Sie
diese zur späteren Ansicht importieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Import und wählen Sie die
gespeicherte CSV-Datei. Auf Wunsch kann der Import im Offline-Modus erfolgen. Der Import von Daten
zum Frequenzverhalten ist nützlich für Entwickler, die extern Analysen von Werkzeugmaschinen
durchführen.
KOLLMORGEN | Mai 2014
207

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-c01007-cbecAkd

Inhaltsverzeichnis