AKD Benutzerhandbuch | 19.1 Fehler und Warnmeldungen
Fehle-
Meldung/Warnung
r
F519 Kurzschluss
Bremswiderstand.
F521
Überstrom
n521
Bremswiderstand.
F523 Überspannung Bus
FPGA.
F524
Verstärkerbegrenzung.
n524
F525 Überstrom am Ausgang.
F526 Kurzschluss
Stromsensor.
F527 Iu-Strom-AD-Konverter
blockiert.
F528 Iv-Strom-AD-Konverter
blockiert.
F529 Iu-Strom-Offset-Grenze
überschritten.
F530 Iv-Strom-Offset-Grenze
überschritten.
Ursache
Kurzschluss am
Bremswiderstand.
Im Bremswiderstand ist zu
viel Leistung gespeichert.
Überspannung Bus Hard-
Fehler.
Die maximale
Verstärkerleistung wurde
überschritten. Die
Leistung wurde begrenzt,
um den Verstärker zu
schützen.
Strom überschreitet
Spitzenstrom des
Verstärkers.
1. Kurzschluss
Stromsensor.
2. Motorstecker 180°
verdreht gesteckt
Hardware-Fehler erkannt. Verstärker neu starten.
Hardware-Fehler erkannt. Verstärker neu starten.
Hardware-Fehler erkannt. Verstärker neu starten.
Hardware-Fehler erkannt. Verstärker neu starten.
Maßnahmen
Kurzschluss am
Bremswiderstands-IGBT.
Technischen
Kundendienst
benachrichtigen.
Entweder größeren
Bremswiderstand
verwenden oder
gemeinsame DC-Bus-
Nutzung verwenden, um
Strom abzuleiten.
Netzspannung und
Bremskapazität des
Systems prüfen.
Die Bewegung erfordert
zu viel Leistung. Profil
ändern, um die Belastung
zu verringern.
Auf Kurzschlüsse oder
Rückführungsfehler
prüfen.
1. Verstärker neu starten.
Wenn das Problem
fortbesteht, Kundendienst
benachrichtigen.
2. Motorstecker 180°
gedreht stecken.
Wenn das Problem
fortbesteht, Kundendienst
benachrichtigen.
Wenn das Problem
fortbesteht, Kundendienst
benachrichtigen.
Wenn das Problem
fortbesteht, Kundendienst
benachrichtigen.
Wenn das Problem
fortbesteht, Kundendienst
benachrichtigen.
KOLLMORGEN | Mai 2014
Reaktion des
Verstärkers
auf den
Fehler
Endstufe
deaktivieren
Endstufe
deaktivieren
Endstufe
deaktivieren
Kontrollierter
Stopp
Endstufe
deaktivieren
Endstufe
deaktivieren
Endstufe
deaktivieren
Endstufe
deaktivieren
Endstufe
deaktivieren
Endstufe
deaktivieren
290