AKD Benutzerhandbuch | 19.1 Fehler und Warnmeldungen
Fehle-
Meldung/Warnung
r
F125
Feldbus
n125
Synchronisierung.
F126
Bode Plot - zu viel
n126
Bewegung.
F127 Unvollständiges Not-
Verfahren.
F128 MPOLES/FPOLES ist
keine Ganzzahl.
F129 Feldbus Heartbeat-
Verlust.
F130 Überstrom bei sekundärer
Rückführungsversorgung.
F131 Unterbrechung
sekundäres Feedback
Spur A/B.
F132 Unterbrechung
sekundäres Feedback
Nullimpulses.
F133 Fehlernummer in F138
geändert. Siehe F138.
F134 Unzulässiger Status der
sekundären Rückführung.
275
KOLLMORGEN | Mai 2014
Ursache
Der Feldbus ist nicht mehr
synchronisiert.
Während eines Bode-Plots
wurden zu viele
Bewegungen erzeugt. Der
Motor ist instabil und
befolgt nicht die
Anweisungen des
Verstärkers.
Unvollständiges Not-Halt-
Verfahren (Problem mit
dem Not-Halt-
Fahrauftrag).
Das Verhältnis der
Motorpole zu den
Rückführungspolen muss
eine Ganzzahl sein.
Heartbeat-Verlust.
Kurzschluss in 5V
Versorgung an X9
Problem bei sekundärer
Rückführung erkannt.
Problem bei sekundärer
Rückführung erkannt.
Feedback Signale in
ungültiger Kombination
erkannt.
Maßnahmen
Feldbusanschluss (X5
und X6, wenn Sie
EtherCAT verwenden;
X12 und X13, wenn Sie
CANopen verwenden)
oder die Einstellungen des
EtherCAT- oder
CANopen-Masters
prüfen.
Prüfen, ob der
geschlossene Regelkreis
des Systems stabil ist. In
der Einstellungsanleitung
für das System
nachlesen.
Verstärker von der
Stromversorgung trennen
und das Not-Halt-
Verfahren überprüfen.
Kompatibles
Rückführsystem
verwenden.
CANopen-Verkabelung
prüfen. Bus-Last
verringern oder die
Heartbeat-
Aktualisierungszeit
herabsetzen.
X9-Anschluss prüfen.
Sekundäre Rückführung
prüfen (X9-Anschluss).
Sekundäre Rückführung
prüfen (X9-Anschluss).
X9-Anschluss prüfen.
Reaktion des
Verstärkers
auf den
Fehler
Kontrollierter
Stopp
Dynamisches
Bremsen
Dynamisches
Bremsen
Endstufe
deaktivieren
Kontrollierter
Stopp
Endstufe
deaktivieren
Endstufe
deaktivieren
Endstufe
deaktivieren
Endstufe
deaktivieren
Endstufe
deaktivieren