AKD Benutzerhandbuch | Mapping-Tabelle
1. Lesen Sie MODBUS.FAULT1.
2. Wenn MODBUS.FAULT1 Null ist, dann weist der Servoverstärker keine Fehler auf.
3. Ein Wert von MODBUS.FAULT1 ungleich Null ist eine Fehlernummer.
4. Ist MODBUS.FAULT1 ungleich Null, enthalten die folgenden Fehlerregister (MODBUS.FAULT2
bis MODBUS.FAULT10) mögliche weitere Fehlernummern.
5. Ein Wert von Null gibt an, dass keine weiteren Fehler vorliegen.
Mapping-Tabelle
Die Tabelle unten enthält Modbus-Adressen und -Attribute. Die Attribute werden wie folgt beschrieben:
Attribut
64-Bit-Parameter
8-Bit, 16-Bit, 32-Bit
64-Bit
Niederwertiges 32-Bit-
Wort
Mit Vorzeichen
Befehl
Befehl, Datenbreite
Beschreibung
Parameter ist intern ein 64-Bit-Parameter.
Interne Datengröße, abgebildet als 32 Bit (2 Register).
Interne Datengröße, abgebildet als 64 Bit (4 Register).
Intern ein 64-Bit-Wert, nur das niederwertige 32-Bit-Wort wird
abgebildet (2 Register).
Vorzeichen-Bit ist signifikant (negative/positive Werte
werden akzeptiert).
Führt einen Befehl aus.
Führt einen Befehl mit numerischem Argument aus (z. B.
MT.NUM).
KOLLMORGEN | Mai 2014
353