AKD Benutzerhandbuch | 16.3.1.3 Messoptionen
In diesem Beispiel zeigt die Untersuchung der Auswirkungen des Glättungsfilters auf einen Punkt, wie der
Glättungsfilter in einem vollständigen Plot wirkt. Wenn Sie auf 200 Hz +/-5 % vergrößern, erhalten Sie
einen Bereich von 190 Hz – 210 Hz. Der Glättungsfilter mittelt diesen Wertebereich und legt den
Durchschnitt bei 200 Hz fest. Die nachstehende Abbildung zeigt die um 200 Hz gezoomten Daten und
den gemittelten Wert aller Frequenzen +/-5 %.(Das rote Feld verdeutlicht den geglätteten
Frequenzbereich.)
Im PST führt der Glättungsfilter diese Analyse für jeden Frequenzpunkt auf dem Bode-Plot durch. Falls
die Daten ein zu starkes Rauschen enthalten, können Sie den Prozentsatz der Glättung erhöhen, um das
Rauschen auszublenden und das zugrunde liegende Datenmuster zu erkennen. Ein Vergleich eines
Systems mit 0,1 % Glättung und mit 8 % Glättung ist nachfolgend dargestellt.
0,1 % Glättung
216
KOLLMORGEN | Mai 2014