Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servoverstärker-Status; Kontrollierter Stopp; Mehr/Weniger-Schaltfläche - Kollmorgen AKD-C01007-MCEC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 12.8.3 Servoverstärker-Status
Abschalten der Leistungsstufe, sodass der Motor je nach Sicherung langsam zum Stillstand kommt oder
frei fällt.
12.8.3 Servoverstärker-Status
Der unter dem Einstellungsbereich angezeigte Bereich Verstärker-Status beinhaltet eine grafische
Darstellung des aktiven Servoverstärker-Status mit unterschiedlichen Eingangssätzen. Aktivierte Ein-
oder Ausgänge sind grün dargestellt, deaktivierte Ein- oder Ausgänge rot. Die Eingänge zu den Gattern
ODER (OR) und UND (&) bestimmen, welche Bedingungen wahr (grün) oder falsch (rot) sind und folgen
der normalen Logik für UND- und ODER-Gattern. Das Diagramm ist hilfreich bei der Suche nach einem
Eingang, der möglicherweise eine Freigabe des Servoverstärkers verhindert. Klicken Sie auf Mehr, um
Details zur Ausführung eines kontrollierten Stopps sowohl in logischer als auch in grafischer Darstellung
anzuzeigen.

12.8.4 Kontrollierter Stopp

Der Bereich für kontrollierten Stopp zeigt die Werte der mit dieser Funktion verknüpften Parameter an.
Schaltfläche bzw.
Dialogfenster
Geschwindigkeitsschwell-
wert
Timeout des
Geschwindigkeits-
Grenzwerts
Verzögerung
Eingang für kontrollierten
Stopp
12.8.5 Mehr/Weniger-Schaltfläche
Die Mehr-Schaltfläche dient zur Anzeige des Statusdiagramms für die Konfiguration des kontrollierten
Stopps. Sie zeigt außerdem das Blockschaltbild für den kontrollierten Stopp an. Es sind zwei
Blockschaltbilder verfügbar: eines mit montierter Bremse und eines ohne Bremse.
Beschreibung
Legt den Geschwindigkeits-Grenzwert für einen
kontrollierten Stopp fest.
Legt die Zeitdauer fest, über welche die
Antriebsgeschwindigkeit im Bereich von CS.VTHRESH
liegen darf, bevor der Servoverstärker deaktiviert wird.
Legt den Bremswert für den kontrollierten Stoppvorgang
fest.
Zeigt die Liste der für den kontrollierten Stoppmodus
konfigurierten digitalen Eingänge an, mit einem Komma „," 
als Trennzeichen. Wenn keine Modus für kontrollierten
Stopp konfiguriert ist, erscheint folgende Meldung in
diesem Feld: Kein CS-Eingang konfiguriert.
Der Link Eingang konfigurieren öffnet den Bildschirm
„Digitale E/A".Hier können Sie den Modus für kontrollierten
Stopp konfigurieren.
Parameter
CS.VTHRES-
H (S. 511)
CS.TO (S.
510)
CS.DEC (S.
506)
KOLLMORGEN | Mai 2014
139

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-c01007-cbecAkd

Inhaltsverzeichnis