Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPK 3000:

Werbung

MPK 3000
Anleitung
Kollmorgen Steuerungstechnik
Broichstraße 32
51109 Köln
Telefon (0221) 89 85 0
Telefax (0221) 89 85 30
http://www.kollmorgen.de
Email info@kollmorgen.de
Dokument: Do_an3k
16. April 2002
KOLLMORGEN Steuerungstechnik Köln
Seite 1 von 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kollmorgen MPK 3000

  • Seite 1 MPK 3000 Anleitung Kollmorgen Steuerungstechnik Broichstraße 32 51109 Köln Telefon (0221) 89 85 0 Telefax (0221) 89 85 30 http://www.kollmorgen.de Email info@kollmorgen.de Dokument: Do_an3k 16. April 2002 KOLLMORGEN Steuerungstechnik Köln Seite 1 von 19...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.5 DSK- Halteposition ........................18 3.6 Hotline ............................19 Diese Dokumentation und Auszüge daraus dürfen nicht ohne vorherige Genehmigung von D. KOLLMORGEN Steuerungstechnik mit elektronischen oder mechanischen Mitteln, durch Fotokopieren oder durch andere Aufzeichnungsverfahren oder auf irgendeine andere Weise vervielfältigt und in Umlauf gebracht werden.
  • Seite 3: Bedienung Und Menüstruktur

    : Vor der weiteren Eingabe müssen Sie die RESET-Taste betätigen. ! Achtung ! Das Zeichen "R" weist darauf hin, daß Sie einen Parameter in den Grundein- stellungen verändert haben! 1.2 Struktur des Kollmorgen-Menüs Information Rufe sehen / geben Einstellungen Betriebszustand OK gibt Ruf zur untersten Ebene Türen allgemein...
  • Seite 4: Zugriffsverwaltung

    MPK 3000 Anleitung 1.3 Zugriffsverwaltung Zum Schutz der Einstellungen vor unbefugtem Zugriff können Sie Menüpunkte über einen 6-stelligen Code sperren. Die Zugriffsverwaltung umfaßt 6 Benutzerebenen. Je höher die Ebene, desto mehr Zugriffsrechte stehen dem angemeldeten Benutzer zur Verfügung. Werkseitig sind für die Ebenen 1 - 6 keine Zugriffsbeschränkungen eingestellt.
  • Seite 5: Eingabefeld Testrufe

    MPK 3000 Anleitung 1.4 Eingabefeld Testrufe Der Menüpunkt zeigt die aktuellen Rufe an. Mit Hilfe der dargestellten Tasten können Sie Rufe geben. ausgewählteRufart Rufe Türseite 1 u. 2 Rufe Ebene 1 - 7 (Rufe der 2. Türseite Bedienung: werden nur bei Tür 1:...
  • Seite 6: Freibelegbare Klemmen

    MPK 3000 Anleitung 1.6 Freibelegbare Klemmen Mit Hilfe dieses Menüpunktes können Sie die freibelegbaren Ein-/Ausgänge mit den freiverfügbaren Funktionen verbinden. Grundeinstellung Bedienung: 1.: Funktion auswählen 2.: In die 4. Menüzeile wechseln 3.: Klemme auswählen Freibelegb. Klemmen 4.: Verbindung speichern 5.: Zurück in die 3. Menüzeile Feuerwehrbetr.
  • Seite 7: Hilfe Bei Störungen

    MPK 3000 Anleitung 3 Hilfe bei Störungen 3.1 Ereignisspeicher Bedienung: 1.: Hauptmenü "Information" bestätigen Information 2.: Untermenü "Ereignisspeicher" anwählen 3.: Untermenü bestätigen Information 4.: Funktion "anzeigen" bestätigen Betriebszustand 5.: Liste aller Einträge anwählen Information 6.: Einträge auswählen Ereignisspeicher Information Ereignisspeicher...
  • Seite 8 MPK 3000 Anleitung Eintrag Erklärung mögliche Ursache Aufzug gesperrt Während der Nachregulierung ist ein Fehler • Die Nachregulierung ist nicht innerhalb der wg. Nachregulierung Fehler erkannt worden. eingestellten Kontrollzeit beendet worden • Die eingestellte Anzahl von Nachregulierungen wurde überschritten • Schachtimpulse für die Nachreg. überprüfen •...
  • Seite 9 MPK 3000 Anleitung Eintrag Erklärung mögliche Ursache Kartenfehler Die Motorkarte wurde von der Meldung • Karte nicht vorhanden oder defekt Motor Steuerung nicht erkannt. (nur bei geregeltem Seilantrieb) Kartenfehler Nach dem Einschalten der Steuerung Fehler • Vorhandensein des MDSK-Moduls überprüf.
  • Seite 10 MPK 3000 Anleitung Eintrag Erklärung mögliche Ursache Kopierwerksfehler Während der Lernfahrt wurde eine Fehler • Zonenschalter defekt fehlerhafte Zone unterschiedliche Anzahl von Zonen in • Zonensignal zur MDSK-Karte überprüfen Aufwärts- und Abwärtsrichtung erfaßt. • Verbindungsleitungen zur MDSK-Karte überprüfen Kopierwerksfehler Die Förderhöhe wurde nicht Fehler •...
  • Seite 11 MPK 3000 Anleitung Eintrag Erklärung mögliche Ursache Kopierwerksfehler Bereichsüberschreitung des internen Fehler • geringere Auflösung des Inkrementalgebers Zählerüberlauf Zählers. wählen • Polarität der Inkrementalgebersignale (MDSK Impulse A/B) überprüfen Kopierwerksfehler Während der Lernfahrt wurde eine Fehler • Zonenschalter defekt Zonenanzahl ungerade falsche Reihenfolge der Zonenflanken •...
  • Seite 12 MPK 3000 Anleitung Eintrag Erklärung mögliche Ursache SHK in Fahrt Die Innentüre wurde während der Fehler • Kabinentürkontakt oder Türendschalter Innentür geöffnet Fahrt geöffnet. überprüfen SHK in Fahrt Der Notendschalter oben wurde Fehler • Unterbrechung im passiven Sicherheitskreis Notendschalter unterbrochen.
  • Seite 13: Betriebszustände Der Steuerung

    MPK 3000 Anleitung 3.2 Betriebszustände der Steuerung Fahrt zur Ebene 6 Information Die Steuerung erfaßt eine Vielzahl von Betriebs- Türen schließen Betriebszustand zuständen. Die 3 wichtigsten Betriebszustände zeigt Außensteuerung aus die Normalanzeige an. Eine Übersicht aller Zustände Eb.: 1 Sonder finden Sie unter „Information / Betriebszustände“.
  • Seite 14 MPK 3000 Anleitung Betriebszustand Erklärung Notfahrt Es wurde eine Notfahrt eingeleitet. Notfahrtebene erreicht Das Erreichen der angewählten Notfahrtebene wird angezeigt. Nothalt betätigt Der Nothalt wurde betätigt. Notstrombetrieb Der Notstrombetrieb wurde eingeleitet. Notstromebene erreicht Die eingestellte Ebene wurde während einem Notstrombetrieb erreicht.
  • Seite 15: Belegungen Der Testadapter-Funktion

    MPK 3000 Anleitung 3.3 Belegungen der Testadapter-Funktion Die Testadapter-Funktion stellt Ihnen die Signale der Ein- bzw. Ausgänge der Prozessoreinheit im Menü dar. Sie finden den Menüpunkt unter "Information / Testadapter". Bedienung: Adr: 08 Kopierung 1.: Feld anwählen 2.: Adresse, Eingang oder Ausgang auswählen...
  • Seite 16 MPK 3000 Anleitung Eingang Ausgang Adr. LS / TTA Tür 2 Türen 1 & 2 Tür 2 Lichtschranke Zwangstürschließen Tür 1 Tür 2 Taster Tür auf Zwangsschließen Signal Tür 1 Tür 2 Taster Tür zu Zwangstürschließen Tür 2 Tür 2 Ladezeit-Taster Zwangsschließen Signal Tür 2...
  • Seite 17 MPK 3000 Anleitung Eingang Ausgang Adr. Regelung / Zone Motor interne Belegung interne Belegung Regelung Störung Schnell Schnell Regelung Halt Langsam Stern/Dreieck Bremsschütz Freigabe Regelung v 1/2 Sicherheitslichtschranke Zonenschalter Zone Sicherheitsschaltung Ventilstrg. Eingang / Ausgang Adr. Innenrufe 1 - 8...
  • Seite 18: Gruppenmitglieder

    MPK 3000 Anleitung 3.4 Gruppenmitglieder Der Menüpunkt zeigt alle Steuerungen im Gruppennetz und deren aktuellen Status an. Information Kennzeichnung der aktuellen Gruppen-Nr. Gruppenmitglieder alle Gruppen-/Aufzugs-Nr. der Gruppe Nr.: St.: Status Status Bedeutung Die Steuerung wird nicht im Gruppennetz erkannt bzw. sie ist nicht angeschlossen.
  • Seite 19: Hotline

    MPK 3000 Anleitung 3.6 Hotline Tel.: 0221 / 8985 - 67 (H. Gassmann) - 26 (H. Borbeck) - 64 (H. Knaak) Fax: 0221 / 8985 -30 Unterstützen Sie unsere Hotline und prüfen Sie die folgenden Angaben vor Ihrem Anruf! Firma...

Inhaltsverzeichnis