Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messoptionen; Manuelle Erregungspegel Verwenden; Bode-Messung Ohne Pst Vornehmen - Kollmorgen AKD-C01007-MCEC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 16.3.0.3   Messoptionen

16.3.0.3 Messoptionen

Das PST bestimmt den Erregungspegel normalerweise automatisch und führt die Einstellung von
Servoverstärker und Motor durch.
Über das PST können Sie auch manuell einen Erregungspegel eingeben oder lediglich Bode-Messungen
(ohne Autotuning des Systems) vornehmen.

Manuelle Erregungspegel verwenden

Das PST ist standardmäßig auf Verwendung des automatischen Erregungspegels ausgelegt. Zur
Ermittlung des automatischen Erregungspegels führt das PST zu Beginn einen Reibungstest durch, um
festzustellen, wie stark die Erregung sein muss, um die Reibung zu überwinden und präzise
Messergebnisse zu erzielen.
Klicken Sie zum Ändern dieses Erregungspegels auf das Dropdown-Feld Erregungspegel (1) und
wählen Sie Manuell. Geben Sie dann eine neue Strom-Amplitude (2) in Ampere ein.
Hinweis: Wenn der Einspeisepunkt auf Strom gesetzt ist, wird das Feld Strom-Amplitude zur Eingabe
eines Erregungspegels freigegeben; ist der Einspeisepunkt auf Geschwindigkeit gesetzt, wird das Feld
Geschwindigkeits-Amplitude zur Eingabe eines Erregungspegels freigegeben.

16.3.0.4 Bode-Messung ohne PST vornehmen

Sie können auch nur das Frequenzverhalten eines Systems messen, ohne das PST durchzuführen. Zur
Messung des Frequenzverhaltens ohne PST klicken Sie auf das Dropdown-Feld Modus (1), wählen Sie
Bode-Plot und klicken Sie anschließend auf Start (2).
208
KOLLMORGEN | Mai 2014

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-c01007-cbecAkd

Inhaltsverzeichnis