AKD Benutzerhandbuch | 13.3.3.1 Verwendung des Bildschirms „KP-Anpassung" in WorkBench
Instabilität unter hohen Stromlasten (bei oder nahe MOTOR.IPEAK (S. 905))
l
Zur Behebung dieses Problems können Sie die KP-Anpassung zur Änderung der Stromregelkreis-
Verstärkung in Abhängigkeit des gemessenen Stroms(IL.FB (S. 826)) verwenden.
13.3.3.1 Verwendung des Bildschirms „KP-Anpassung" in WorkBench
Zur effektiven Nutzung dieser Funktion müssen Sie entweder über eine Tabelle mit Angaben zur
stromabhängigen Motorinduktivität verfügen oder Kenntnisse über die Funktion des Stromregelkreises
haben.
Wenn eine Tabelle mit Angaben zur stromabhängigen Motorinduktivität zur Verfügung steht, können Sie
die erforderlichen Werte für die Stromregelkreis-Verstärkung über den Motorstrombereich berechnen.
Stromregelkreis-Verstärkung = 2000 * 2π* Motorinduktivität (H)
Beispiel
Die Motorinduktivität beträgt 3,19 mH, die Stromregelkreis-Verstärkung würde 40,01 betragen.
Stromregler-Verstärkung = 2000 * 2 π * 0,00319 = 40,01
Wenn Sie geeignete Werte ermittelt haben, können Sie diese in WorkBench im Fenster KP-Anpassung
eingeben. Mit den Schaltflächen Import und Export unten im Fenster können Sie Daten als .csv-Datei
importieren und exportieren.
Standardmäßig entspricht der Stromregelkreiswert der Einstellung in IL.KP über den gesamten
Strombereich. Um den Wert von IL.KP über einen Wertebereich zu ändern, geben Sie einen
Skalierungswert ein: 0 - 100 % des Stromwerts.
Beispiel
KOLLMORGEN | Mai 2014
151