AKD Benutzerhandbuch | 8.2.2 Verwendung der Feedback Optionen
EnDat 2.2
BiSS, BiSS Mode C
Renishaw
Hiperface, Hiperface DSL Analog / Digital; Single- & Multiturn ja
8.2.2 Verwendung der Feedback Optionen
Auf der Feedback Bildschirmseite können Sie das System für das verwendete Feedbackgerät
konfigurieren. In der Standardeinstellung verwendet der Servoverstärker die Einstellung Auto zum
Suchen der Feedbackgeräte. Mit dieser Einstellung prüft der Servoverstärker, ob das Feedbackgerät ein
bereits bekanntes Plug&Play Gerät ist. Wenn der Verstärker das Gerät erkennt, werden alle Parameter für
dieses Gerät und den Motor auf den Verstärker geladen. Sowohl Feeback als auch Motorinformationen
sind nun im Servoverstärker vorhanden und das System ist betriebsbereit.
Wenn das Feedback kein Plug&Play Gerät ist, können Sie einen Typ aus der Liste der verfügbaren Geräte
in Feedback Auswahl wählen und dann die Strichzahl manuell eingeben. Der folgende Abschnitt
beschreibt jedes verfügbare Gerät in der Feedback Auswahl und die für die Konfiguration benötigten
Informationen.
8.2.2.1 Auto
Dies ist die Standardeinstellung. Sie wird benutzt für die Erkennung von Plug&Play Geräten. Wenn ein
Plug-and-Play-Gerät verfügbar ist, wird der Modus Auto durch das erkannte Rückführsystem mit den
entsprechenden Auflösungseinstellungen ersetzt.
8.2.2.2 keine
Diese Einstellung kann benutzt werden, wenn kein Feedbacksystem an X10 angeschlossen ist. Dies
kann der Fall sein, wenn FB2 oder FB3 für Lage- oder Geschwindigkeitssteuerung benutzt wird.
8.2.2.3 Inkrementalgeber
Der Inkrementalgeber ist kein Plug&Play Gerät. Inkrementalgeber sind mit einer Reihe von verschiedenen
Strichzahlen verfügbar. Wenn Sie eine Inkrementalgeber Option wählen, müssen Sie die Auflösung in das
Feld Drehgeber Auflösung eingeben. Die Einheit ist Counts/Umdrehung nach der Vervierfachung
(Multipliziert die Strichzahl/Umdrehung mit 4).
8.2.2.4 Sinus-Encoder
Sinus-Encoder besitzen unterschiedliche Kommunikationsprotokolle. Beispielsweise EnDat, BiSS,
Hiperface und weitere. Ein Standard-Sinus-Encoder mit einfacher analoger Kommunikation ist kein
Plug&Play-Gerät. Wie beim Inkrementalgeber wird die Strichzahl in das Feld Drehgeber Auflösung
eingegeben.
8.2.2.5 EnDat 2.1, EnDat 2.2
Diese Feedbackgeräte sind Plug&Play-Geräte, wenn Sie als AKM Motoroption bestellt wurden.
8.2.2.6 BiSS Analog
Diese Feedbackgeräte sind Plug&Play-Geräte, wenn Sie als AKM Motoroption bestellt wurden.
8.2.2.7 Hiperface, Hiperface DSL
Diese Feedbackgeräte sind Plug&Play-Geräte, wenn Sie als AKM Motoroption bestellt wurden.
77
KOLLMORGEN | Mai 2014
Vollständig digital
Analog / Digital
Vollständig digital (Modus C)
Analog / Digital
Vollständig digital
Primär
Sekundär
ja
ja
ja
nein
ja
nein
ja
nein
nein
ja
nein