AKD Benutzerhandbuch | 19.1 Fehler und Warnmeldungen
Fehle-
Meldung/Warnung
r
F542 Netzeingang Phase L2
fehlt.
F543 Netzeingang Phase L3
fehlt.
F545 Strangstrom über der
Spitzenstromgrenze
F546 Strangstrom über der
Dauerstromgrenze
F560 Bremschopper an der
Kapazitätsgrenze, kann
Überspannung nicht
verhindern.
F561 Mehr als acht AKD-N an
Strang 2
F562 Mehr als acht AKD-N an
Strang 1
293
KOLLMORGEN | Mai 2014
Ursache
Netzspannungsfehler
erkannt, Phase L2 fehlt.
Netzspannungsfehler
erkannt, Phase L3 fehlt.
Strangstrom ist größer als
AKD-C Spitzenstrom.
Strangstrom ist über der
AKD-C Dauerstromgrenze
(I²t).
Wenn ein Fehler F501
"Bus-Überspannung"
auftritt, während der
Bremswiderstand mit 75%
oder mehr seiner
Leistungsfähigkeit belastet
ist.
Zuviele Servoverstärker an
Strang 2
Zuviele Servoverstärker an
Strang 1
Maßnahmen
Prüfen Sie
Leistungsstecker und
Netzversorgung.
Prüfen Sie
Leistungsstecker und
Netzversorgung.
Verkleinern Sie die AKD-N
Stromgrenzen, damit der
AKD-C Strom nicht
überschritten wird.
Verkleinern Sie die AKD-N
Stromgrenzen, damit der
AKD-C Strom nicht
überschritten wird.
Setzen Sie einen
Bremswiderstand mit
höherer Leistung ein.
Reduzieren Sie die Anzahl
der AKD-N in Strang 2 auf
maximal 8.
Reduzieren Sie die Anzahl
der AKD-N in Strang 1 auf
maximal 8.
Reaktion des
Verstärkers
auf den
Fehler
Servoverstärk-
er
deaktivieren
und Stränge
1/2
abschalten.
Servoverstärk-
er
deaktivieren
und Stränge
1/2
abschalten.
Servoverstärk-
er
deaktivieren
und Stränge
1/2
abschalten.
Servoverstärk-
er
deaktivieren
und Stränge
1/2
abschalten.
Endstufe
deaktivieren
Servoverstärk-
er
deaktivieren
und Stränge
1/2
abschalten.
Servoverstärk-
er
deaktivieren
und Stränge
1/2
abschalten.