Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung Des Stromregelkreises - Kollmorgen AKD-C01007-MCEC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 13.3.3   Anpassung des Stromregelkreises
Die Stromregelkreis-Verstärkung wird mit Hilfe folgender Methoden automatisch vom Servoverstärker
eingestellt:
Option A. Wenn eine Rückführeinheit automatisch vom Servoverstärker erkannt wird und
l
automatisch die Motordaten angezeigt werden (Motor.Autoset = 1-Ein), dann wird die
Proportionalverstärkung für den Stromregelkreis (IL.KP) auf Basis der Motordaten eingestellt und
als schreibgeschützter Parameter im Fenster „Stromregelkreis" angezeigt.
Option B.Wenn der Motor über die Motordatenbank oder das benutzerspezifische Motor-Tool
l
gewählt wird, dann erfolgt die Einstellung der Proportionalverstärkung für den Stromregelkreis auf
Basis des importierten Induktivitätswerts.
Zugehörige Parameter
IL Parameters (S. 817)
DRV.OPMODE (S. 640)

13.3.3 Anpassung des Stromregelkreises

Diese Funktion wird bei Sättigung der Motorinduktivität während des Normalbetriebs benötigt. Die
Verstärkung des Stromregelkreises wird anhand der Motorinduktivität berechnet, d. h. bei Änderung der
Induktivität besteht das Risiko, dass der Stromregelkreis instabil wird.
Wenn der Motor unter hoher Last läuft, ist die Induktivität vermutlich gesättigt, wenn eines oder mehrere
der folgenden Ereignisse auftreten:
Zirpendes Geräusch
l
Zirpen wird mit höherem Sollstrom lauter.
l
150
KOLLMORGEN | Mai 2014
Während der Feineinstellung des Motors ist normalerweise keine manuelle Einstellung
des Parameters für Stromregelkreis-Proportionalverstärkung erforderlich. Wenn
manuelle Einstellungen des Parameters für die Stromregelkreis-Proportionalverstärkung
vorgenommen werden, führt eine Wiederholung des Motor-Setups dazu, dass die
Änderungen überschrieben werden und der von KOLLMORGEN berechnete Wert
wieder hergestellt wird.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-c01007-cbecAkd

Inhaltsverzeichnis