AKD Benutzerhandbuch | 14.4.4.9 Profiltabellen-Interpolation Einschränkungen
Der Verfahrweg ist in den Fahrauftragseinstellungen MT.P (S. 963) & MT.CNTL (S. 948) festgelegt. Sollte
VPeakExpected den Mindestwert der Einstellung für MT.V, VL.LIMITP oder VL.LIMITN überschreiten,
berechnet der AKD den „ttotal"-Wert in der Weise neu, dass VPeakExpected die
Geschwindigkeitsbeschränkungen einhält.
Bei einem 1:1 Profil beschleunigt und bremst der AKD innerhalb desselben Zeitraums, daher sind
unterschiedliche Einstellungen für MT.ACC (S. 944) und MT.DEC (S. 952) nicht relevant.
14.4.4.9 Profiltabellen-Interpolation Einschränkungen
Start ab einer Geschwindigkeit von Null ohne fliegenden Wechsel zu einem nachfolgenden
Fahrauftrag.
Wenn nicht genügend vom Nutzer gewählter 'Fahrweg' zur Verfügung steht, um auf die gewählte
Zielgeschwindigkeit zu beschleunigen oder abzubremsen, verringert der AKD die Zielgeschwindigkeit
automatisch auf VTargetLimited und beschleunigt innerhalb der gewählten Beschleunigungszeit auf diese
begrenzte Zielgeschwindigkeit und bremst danach mit der gewählten Bremszeit auf Geschwindigkeit 0
ab.
Die Form des Geschwindigkeitsprofils entspricht den Abbildungen unten, vorausgesetzt, dass MT.ACC
und MT.DEC unterschiedliche Werte aufweisen.
Während eines fliegenden Wechsels
In der AKD-Firmware existieren 2 Möglichkeiten für einen fliegenden Wechsel:
Fliegender Wechsel in dieselbe Richtung (die Zielgeschwindigkeit des vorangehenden und des
l
nachfolgenden Fahrauftrags tragen das gleiche algebraische Vorzeichen)
Fliegender Wechsel in entgegen gesetzte Richtung (die Zielgeschwindigkeit des vorangehenden
l
und des nachfolgenden Fahrauftrags tragen unterschiedliche algebraische Vorzeichen)
Da die Form einer Kundentabelle dem AKD unbekannt ist, prüft der Servoverstärker vorab die Gültigkeit
des Fahrauftrags unter Annahme einer symmetrischen Fahrprofiltabelle.
Bewegung in dieselbe Richtung
Die Abbildung unten zeigt eine Bewegung in diese Richtung, in diesem Fall in eine positive Richtung.
194
KOLLMORGEN | Mai 2014