Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 493

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Motorgeber parametrieren
Bewegungssinnprüfung Motor -
Motorgeber
Abb. 6-102:
IndraWorks-Motorgeberdialog zur Geberauswahl und Dateneingabe
Verwendeten Motorgeber und benutzen Optionsplatz auswählen, Geberauf‐
lösung eingeben!
Die Hallsensorbox SHL02 bei MLF sowie die Halleinheit bei MCL
werden als "Kombigeber" bezeichnet. Beim Optionsplatz wird
beim Kombigeber der Steckplatz des (relativen) Motorgebers ein‐
gegeben.
Zu Beginn der Inbetriebnahme ist zu prüfen, ob der Bewegungssinn von
Motor und Motorgeber übereinstimmen: Die Kraftrichtung des Motors muss
gleich sein der Zählrichtung des Motorgebers (siehe Dokumentation des
Motors)
Alternativ kann die Bewegungssinn-Prüfung auch durch das Regelgerät
durchgeführt werden ("C3600, Kommando Motordaten-Identifikation" konfigu‐
riert über "P‑0‑0601, Konfiguration Motordaten-Identifikation". Der Antrieb
muss sich hierzu im Zustand "A0012Steuer- und Leistungsteil betriebsbereit"
(Ab) befinden.
Falls der Bewegungssinn nicht übereinstimmt, kann er im Motorgeberdialog
invertiert werden. Anschließend erneute Bewegungssinnprüfung ausführen!
Kommutierungseinstellung
Die Kommutierungseinstellung von Synchronmotoren wird durch das Inbe‐
triebnahmetool IndraWorks durch Dialoge unterstützt:
Bosch Rexroth AG
491/1201
Antriebsregelung

Werbung

loading