Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 240

Werbung

238/1201
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Beteiligte Parameter
Beteiligte Diagnosen
Funktionsbeschreibung
Überwachung der Haltebremse
Kommando "Haltesystemüberwa‐
chung"
Das für den Funktionstest genutzte Messsystem (Motorgeber oder externer
Geber) muss steif und spielfrei mit der Haltebremse verbunden sein. Tolerier‐
ter Bewegungsbereich bei geschlossener Haltebremse:
rotativer Motor: maximal 2° einer Motorumdrehung (360°)
Linearmotor: maximal 1/180 einer Polpaarweite (in mm)
Im Fall von Korrosion kann die Wirksamkeit der Haltebremse durch eine an‐
triebsgeführte "Einschleifprozedur" wieder hergestellt werden.
P‑0‑0525, Haltebremsen-Steuerwort
P‑0‑0539, Haltebremsen-Statuswort
P‑0‑0540, Moment der Haltebremse
P‑0‑0541, C2100 Kommando Haltesystemüberwachung
P‑0‑0544, C3900 Kommando Haltebremse einschleifen
P‑0‑0545, Testmoment beim Lösen des Haltesystems
P‑0‑0546, Anfahrmoment beim Lösen des Haltesystems
P‑0‑0547, Nennlast Haltesystem
P‑0‑0549, Betriebsstunden ST bei letztem erfolgreichen Haltesystemtest
P‑0‑0550, Zeitintervall Haltesystemtest
P‑0‑0554, Moment der Haltebremse aktuell
S‑0‑0084, Drehmoment-/Kraft-Istwert
S‑0‑0135, Antriebs-Status
C2100 Kommando Haltesystemüberwachung
C2101 Haltesystemüberwachung nur mit Antriebsfreigabe möglich
C2103 Haltebremse: Moment zu niedrig
C2104 Kommandoausführung nicht möglich
C2105 Last des Haltesystems größer Prüfmoment
C2106 Prüfmoment des Haltesystems wird nicht erreicht
C3900 Kommando Haltebremse einschleifen
C3901 Haltebremse einschleifen nur mit Antriebsfreigabe möglich
C3902 Fehler beim Einschleifen der Haltebremse
C3903 Kommandoausführung nicht möglich
E3115 Vorwarnung: Zeitintervall Bremsentest endet
F3115 Zeitintervall Bremsentest überschritten
Die Wirksamkeit der Haltebremse und der geöffnete Zustand kann vom Re‐
gelgerät
durch
Start
Haltesystemüberwachung" geprüft werden:
Wenn die Haltebremse in Ordnung ist, befindet sich der Antrieb nach Ablauf
der Routine im betriebsfähigen Zustand. Andernfalls gibt das Regelgerät eine
entsprechende Meldung aus.
Die relevanten Bits für die gewünschte Art der Bremsenüberwachung sind in
"P‑0‑0525, Haltebremsen-Steuerwort" zu setzen.
Das automatische Überwachen der Bremse bei jedem Ein- und Ausschalten
der Antriebsfreigabe verzögert diesen Vorgang erheblich, deshalb ist es im
Normalfall günstiger die Überwachung zyklische nur durch das Kommando
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
von
"P‑0‑0541,
C2100
Kommando

Werbung

loading