Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 744

Werbung

742/1201
Bosch Rexroth AG
Erweiterte Achsfunktionen
Betriebshalt
8.3.3
Inbetriebnahmehinweise
Diagnosen und Statusmeldungen
S‑0‑0349
Ruck-Grenzwert bipolar
S‑0‑0372
Verzögerung Schnell-Halt
Abb. 8-1:
Prinzip "Antrieb Halt" bei Schnellhalt
Die Funktion "Antrieb Halt" als Betriebshalt wird aktiviert durch Wegnahme
des Antrieb-Halt-Bits im Steuerwort der Führungskommunikation (z. B. bei
sercos Bit 13 in "S‑0‑0134, Master-Steuerwort")
Wenn in der Konfiguration AntriebHalt der Betriebshalt ausgewählt ist
"P‑0‑0558, Konfiguration Antrieb-Halt, Bit 0 = 1 " bleibt die aktive Betriebsart
erhalten. Sie wird mit Sollgeschwindigkeit = "0" stillgesetzt. Zum Stillsetzen
werden die Parameter der aktiven Betriebsart verwendet. Nach Aufheben An‐
trieb Halt läuft die Betriebsart und ggf. die Achsbewegung weiter.
Dies gilt nur für die Betriebsarten "Geschwindigkeitsregelung", "Antriebsinter‐
ne Interpolation", "Antriebsgeführtes Positionieren" und "Positioniersatzbe‐
trieb".
Eine aktivierte Funktion "Antrieb Halt" wird folgendermaßen angezeigt:
Anzeige von "AH" am Display des Bedienfeldes an der Gerätefront
Eintrag von "C00A0010" im Parameter "S‑0‑0390, Diagnose-Nummer"
Eintrag von "A0010 Antrieb HALT" im Parameter "S‑0‑0095, Diagnose"
im Bit "Status der Sollwertverarbeitung" im Statuswort der Führungs‐
kommunikation (z. B. bei sercos: Bit 3 = 0 in "S‑0‑0135, Antriebs-
Status")
Um in der Firmware MPx‑18 den Inhalt des S‑0‑0390 kompatibel
zu den Firmwaren MPx‑17 / MPx‑16 zu erhalten, kann mit dem
Parameter P‑0‑0006 die Diagnoseausgabe umgeschaltet werden.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading