Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 987

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Auflösung und Einheit des emulierten Signals
Auflösung
Einheit der emulierten Position
Bezug der emulierten Position - Nullimpulsausgabe
Verschiebung des Nullimpulses
Zyklische Nullimpulsausgabe
Abb. 9-86:
Zeitlicher Verlauf der Inkrementalgeber-Signale
Die Anzahl der Inkremente des emulierten Inkrementalgebers kann in
"P‑0‑0901.x.3, Geberemulation-Auflösung" in Strichen/Umdrehung (bzw. mm
oder Inch bei Linearmotoren) festgelegt werden.
Der Eingabebereich und die Einheit des Wertes im Parameter P‑0‑0901.x.3
sind abhängig von folgenden Vorgaben:
Motorart
Rotative Motoren → Striche/Umdrehung
Linearmotoren → mm bzw. Inch
parametrierte Wichtung (siehe "S‑0‑0076, Wichtungsart für Lagedaten")
Die Parametrierung des emulierten Gebers erfolgt damit entspre‐
chend der für rotative und lineare Rechteckgeber üblichen Forma‐
te in Strichen/Umdrehung bzw. mm oder Inch.
Die Nullimpulse werden sofort nach dem Hochfahren des Antriebs in den Be‐
triebsmodus im Abstand der im Parameter "P‑0‑0901.x.5, Geberemulation-
Nullimpulsabstand" eingetragenen Striche bzw. mm oder Inch ausgegeben.
Mit dem Parameter "P‑0‑0901.x.4, Geberemulation-Nullimpulsoffset" kann
die Ausgabe des Nullimpulses bei gewählter Inkrementalgeber-Emulation um
den Eingabewert in Strichen (bzw. mm oder Inch) verschoben werden. Der
Eingabebereich in P‑0‑0901.x.4 wird von der Einstellung im Parameter
"P‑0‑0901.x.3, Geberemulation-Auflösung" bestimmt, da die maximale Ver‐
schiebung z. B. beim rotativen Motor eine Umdrehung beträgt.
Soll der Nullimpuls abhängig vom Verfahrweg zyklisch ausgegeben werden,
kann im Parameter "P‑0‑0901.x.5, Geberemulation-Nullimpulsabstand" der
Abstand zwischen zwei Nullimpulsen in Strichen (bzw. mm oder Inch) einge‐
geben werden.
Für die Ausgabe des Nullimpulses gilt Folgendes:
Parametrierung von P‑0‑0901.x.5 = P‑0‑0901.x.3 (Standardfall!)
→ Es wird ein Nullimpuls pro Umdrehung (bzw. pro mm) generiert.
Parametrierung von 1 < P‑0‑0901.x.5 < P‑0‑0901.x.3 (zyklische Nullim‐
pulsausgabe)
→ Es werden mehrere Nullimpulse pro Umdrehung (bzw. pro mm) gene‐
riert (wird z. B. nach jeweils 180 Grad ein Nullimpuls gefordert, ist
P‑0‑0901.x.5 = ½ × P‑0‑0901.x.3 zu parametrieren).
Bosch Rexroth AG
985/1201
Optionale Gerätefunktionen

Werbung

loading