Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 547

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Gerätekombinationsmöglichkeiten und Netzanschluss
Titel
Rexroth IndraDrive ...
Cs Antriebssysteme mit HCS01
Antriebssysteme mit HMV01/02,
HMS01/02, HMD01, HCS02/03
Versorgungsgeräte und Leistungsteile
Antriebsregelgeräte HCS04.2E
Mi Antriebssysteme mit KCU02,
KSM02, KMS02
Zentrale Einspeisung
Einzelachs-Umrichtergeräte der Gerätefamilie IndraDrive C (Regelgerä‐
te HCS02.1, HCS03.1, HCS04.2)
Einzel- und Doppelachs-Wechselrichtergeräte der modularen Gerätefa‐
milie IndraDrive M (Regelgeräte HMS01.1, HMS02.1, HMD01.1)
Einzelachs-Wechselrichtergeräte
IndraDrive Mi (Regelgeräte KSM02.1, KMS02.1)
Umrichtergeräte beinhalten Versorgungs- und Wechselrichterteil. Sie sind für
Netzdirektanschluss geeignet, können aber in Einzelachsausführung auch
wie ein zwischenkreisgekoppeltes, modulares Antriebssystem benutzt wer‐
den.
Die Möglichkeiten der Gerätekombination werden hier nur prinzipiell zur Be‐
griffsklärung dargestellt. Welche Gerätetypen tatsächlich kombiniert werden
können und was im Besonderen zu beachten ist, wird in separaten Doku‐
mentationen beschrieben.
Dokumentationsart
Projektierungsbeschreibung
Projektierungsanleitung
Projektierung
Projektierungsanleitung
Projektierungsbeschreibung
1)
In den Dokumentations-Typen ist "xx" ein Platzhalter für den
aktuellen Ausgabestand der Dokumentation (Beispiel: PR01
bedeutet die erste Ausgabe einer Projektierungsbeschreibung)
Tab. 6-28:
Dokumentationen zur Projektierung von Antriebssystemen
Folgende Abbildung zeigt das Prinzip der zentralen Einspeisung:
Bosch Rexroth AG
der
dezentralen
Dokumentations-Type
1)
DOK-INDRV*-...
HCS01******-PRxx-DE-P
SYSTEM*****-PRxx-DE-P
HMV-S-D+HCS-PRxx-DE-P
HCS04.2****-PRxx-DE-P
KCU02+KSM02-PRxx-DE-P
545/1201
Antriebsregelung
Gerätefamilie
Materialnummer
R911...
322209
309635
318789
327333
335702

Werbung

loading