Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 214

Werbung

212/1201
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Motor-Wicklungs-Widerstand
Manuelle Eingabe der Motorparameterwerte für Synchronmotoren (für Kommando C4600 als
Alternativlösung)
Motor-Längsinduktivität und
Motor-Querinduktivität
Motor-Längsinduktivität
Motor-Querinduktivität
Berechnung des Wertes für Parameter "P‑0‑4048, Motor-Wicklungs-
Widerstand":
P‑0‑4048
Motor-Wicklungs-Widerstand (Gesamtwiderstand des ange‐
schlossenen Motors in Ω)
R
Widerstand des Motors zw. den Klemmen bei 20°C (in Ω)
U-V
R
Strangwiderstand einer evtl. erforderlichen Drossel bei 20°C (in
Dr
Ω)
R
Widerstand einer Leistungskabelader bei 20°C (in Ω), ggf. rele‐
Lt
vant bei Open-Loop-Betrieb von Asynchronmotoren bei langer
Motorleitung
Abb. 5-9:
Berechnung des Wertes für Parameter P‑0‑4048
Das Inbetriebnahmetool "IndraWorks Ds/D/MLD" unterstützt die
Eingabe der Motorparameterwerte von Fremdmotoren anhand
der vom Motorhersteller ausgefüllten Formblätter
ge Daten für
Synchronmotoren" bzw.
Asynchronmotoren" durch eine Benutzerführung über entspre‐
chende Dialoge!
Ausgehend von den herstellerseitig vorliegenden, motorspezifischen Daten
werden die synchronmotorspezifischen Motorparameterwerte ermittelt.
Bei Motoren mit Reluktanzeigenschaft sind, abhängig von der Stellung des
Motor-Primärteils zum Motor–Sekundärteil, bei der Messung der Induktivität
unterschiedliche Werte feststellbar. Sie schwanken zwischen einem Minimal-
und einem Maximalwert:
Der Minimalwert ist relevant für die Motor-Längsinduktivität.
Der Maximalwert ist relevant für die Motor-Querinduktivität.
Auch wenn die Reluktanzeigenschaft von Fremd-Synchronmoto‐
ren nicht nutzbar ist (betreffendes Bit im Parameter "P‑0‑4014,
Motorart" darf nicht gesetzt sein!), ist es vorteilhaft, die genannten
Werte für die Stromregelung zu verwenden!
Zur Ermittlung des Parameterwertes für "P‑0‑4016, Motor-Längsinduktivität"
ist der im ausgefüllten Formblatt
ren" angegebene Minimalwert für die Motorinduktivität noch wie folgt zu ver‐
rechnen:
P‑0‑4016
Motor-Längsinduktivität
L
Wert lt. Motordaten
(U-V)min
Abb. 5-10:
Berechnung des Wertes für Parameter P‑0‑4016
Zur Ermittlung Parameterwertes für "P‑0‑4017, Motor-Querinduktivität" ist der
im ausgefüllten Formblatt
gegebene Maximalwert für die Motorinduktivität noch wie folgt zu verrechnen:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
"Herstellerseitige Daten für
"Herstellerseitige Daten für Synchronmoto‐
"Herstellerseitige Daten für
"Herstellerseiti‐
Synchronmotoren" an‐

Werbung

loading