Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 108

Werbung

106/1201
Bosch Rexroth AG
Führungskommunikation
4.5
Profiltypen (bei Feldbus-Schnittstellen)
4.5.1
Kurzbeschreibung
Unterstützte Profiltypen, Übersicht
Profiltyp: "kein Profil"
Inhalt von "P‑0‑4084,
Führungskom‐
Feldbus: Profiltyp"
munikation
PROFIBUS®
CANopen
0x0000
PROFINET®
EtherNet/IP
IO-Modus Positionieren
Inhalt von "P‑0‑4084,
Führungskom‐
Feldbus: Profiltyp"
munikation
PROFIBUS®
CANopen
0xFF82
PROFINET®
Ethernet/IP
Bei Verwendung einer Feldbus-Schnittstelle zur Führungskommunikation un‐
terstützen IndraDrive-Regelgeräten folgende Profiltypen (Modi):
"kein Profil"
IO-Modus Positionieren
IO-Modus Geschwindigkeitsvorgabe
Frei konfigurierbarer Modus (IndraDrive-Profiltyp)
Folgende Tabellen zeigen im Überblick die wichtigsten Eigenschaften und
Merkmale dieser 4 Profiltypen.
Feldbus- bzw. Antriebs-Betriebsart
- bei Profiltyp "kein Profil" werden al‐
le Profiltyp-relevanten Einstellungen
deaktivert
- der Profiltyp "kein Profil" ist für
MLD-Anwendungen mit "permanen‐
TM
ter Kontrolle" vorgesehen
Tab. 4-6:
Profiltyp "kein Profil"
Feldbus- bzw. Antriebs-Betriebsart
I/O-Modus Positionieren (Positionier‐
satzbetrieb, Geber 1, schleppfehler‐
frei)
TM
Tab. 4-7:
Profiltyp "I/O-Modus Positionieren"
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Merkmale
- Feldbussteuer- und -Statuswort entfallen
in den zyklischen Daten
- Feldbussteuer- und Statuswort werden
deaktiviert und können nicht über azykli‐
sche Dienste beschrieben werden
- freie Konfiguration der Echtzeitdaten
- Steuerung des Antriebs über MLD
Merkmale
- Ansteuerung von bis zu 64 Positioniersät‐
zen über den Feldbus
- neben Steuer- und Statuswort weitere
Echtzeitdaten konfigurierbar (in P‑0‑4080
und P‑0‑4081)
- freie Definierbarkeit der Bits im Signal-
Statuswort über Funktion "Konfigurierbares
Signal-Statuswort"

Werbung

loading