Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 303

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Erkennung des Verfahrbereich‐
sendes
Referenzschalter zur Auswahl ei‐
ner Referenzmarke
s
maximaler Bewegungsbereich
Ref_max
sRefMarken Abstand benachbarter Referenzmarken
v, ω
Referenzfahrgeschwindigkeit (S‑0‑0041)
a, α
Referenzfahrbeschleunigung (S‑0‑0042)
Abb. 5-66:
Maximaler Bewegungsbereich beim Referenzieren von Gebern mit
abstandscodierten Referenzmarken bei "Strecke fahren" (S‑0‑0147)
Der Bewegungsbereich der Achse bei "Strecke fahren" ist immer
gleich groß! Dies ist beim Referenzieren von Gantry-Achsen vor‐
teilhaft!
Beim Referenzieren von relativen Mess-Systemen muss die Achse immer in
definierter (festzulegender) Richtung bewegt werden, damit der Bezugspunkt
sicher identifiziert werden kann. Dies setzt voraus, dass die Achse innerhalb
des erlaubten Verfahrbereichs steht.
Es kann jedoch auch die Situation eintreten, dass sich die Achse beim Start
der Bezugspunktsuche bereits an dem Achsende befindet, an dem der Be‐
zugspunkt liegt. Für eine betriebssichere Erkennung des Bezugspunktes
muss diese Situation vom Antrieb erkannt werden können. Dies ist nur durch
achsseitige Zusatzeinrichtungen (ZE) möglich:
Referenzschalter am Achsende
Fahrbereichs-Grenzschalter
Festanschlag am Achsende zur Achsblockierung (Erkennung Festan‐
schlag)
Eine dieser Einrichtungen muss am Bezugspunkt-Achsende angebracht sein
und deren Signale vom Antriebsregelgerät ausgewertet werden.
Bei NC-geführtem Referenzieren ist ein Referenzschalter zwin‐
gend erforderlich! Fahrbereichs-Grenzschalter und Festanschlag
können bei NC-geführtem Referenzieren weder zur Erkennung
des Verfahrbereichsendes noch zur Identifikation des Bezugs‐
punktes benutzt werden.
Der Zustand "Betätigt" (Schaltlogik) von Referenz- und Fahrbereichs-Grenz‐
schalter wird in folgenden Parametern festgelegt:
"S‑0‑0147, Referenzfahr-Parameter" für den Referenzschalter ("Flan‐
kenauswertung...")
"P‑0‑0090, Fahrbereichsgrenzschalter-Parameter" für den Fahrbe‐
reichs-Grenzschalter ("Signalverhalten")
Bezugspunkt-Identifikation durch Referenzmarke und Referenzschal‐
ter
Falls mehrere Referenzmarkensignale über den Verfahrweg einer Achse auf‐
treten können und der Bezugspunkt durch eine der Marken festgelegt wer‐
den soll (siehe Tabelle
"Kap. "Grundsätzliches" auf Seite
antriebsgeführten Referenzieren ein Referenzschalter als achsseitige Zusat‐
zeinrichtung zur Auswahl einer Referenzmarke benutzt werden.
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
296"), kann beim
301/1201

Werbung

loading