Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 307

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Anschluss des Referenzschalters
Aktivierung der Auswertung
von Referenzmarken und Refe‐
renzschalter
Fahrbereichs-Grenzschalter zur
Auswahl einer Referenzmarke
Signalzustand des Referenzschalters
(S‑0‑0400)
0
("Nicht betätigt")
1
("Betätigt")
Tab. 5-19:
Bewegungen des Antriebs zur Bezugspunktsuche bei abstandscodier‐
tem Mess-System und Referenzschalter, abhängig von der Achsposi‐
tion (antriebsgeführt oder NC-geführt)
Der Referenzschalter ist beim antriebsgeführten Referenzieren am zugewie‐
senen Digitaleingang des Regelgerät-Steuerteils anzuschließen. Die zulässi‐
gen Signalpegel sind zu beachten! Der Signalzustand des Referenzschalters
wird im Parameter "S‑0‑0400, Referenzschalter" angezeigt.
Für das "NC-geführten Referenzieren" kann der zwingend erforderliche Refe‐
renzschalter entweder am Antriebsregelgerät oder am Master (NC-Steue‐
rung) angeschlossen werden!
Siehe
"Digitale
Ein-/Ausgänge"
Die Auswertung der Referenzmarken und des Referenzschaltersignals ist im
jeweils betreffenden Bit von "S‑0‑0147, Referenzfahr-Parameter" zu aktivie‐
ren. Die Auswertung des Fahrbereichs-Grenzschalters und des Festan‐
schlags darf nicht gleichzeitig aktiviert sein!
Falls die Auswertung der Referenzmarken nicht aktiviert ist, wird
der Bezugspunkt allein durch das Signal des Referenzschalters
festgelegt!
Bezugspunkt-Identifikation durch Referenzmarke und Fahrbereichs-
Grenzschalter
Auch ein Fahrbereichsgrenzschalter kann als achsseitige Zusatzeinrichtung
(ZE) zur Auswahl einer Referenzmarke benutzt werden, falls mehrere Refe‐
renzmarkensignale über den Verfahrweg einer Achse auftreten können und
der Bezugspunkt durch eine der Marken festgelegt werden soll (siehe Tabelle
"Kap. "Grundsätzliches" auf Seite
Abb. 5-70:
Auswahl einer Referenzmarke über Fahrbereichsgrenzschalter
Nach Start des antriebsgeführten Referenzierens (Kommando C0600) wird
die Achse in festgelegter Bewegungsrichtung verfahren, bis der Fahrbe‐
reichsgrenzschalter betätigt wird. Daraufhin wechselt der Antrieb die Bewe‐
gungsrichtung, der Bezugspunkt wird bei Auftreten des ersten Referenzmar‐
kensignals erkannt.
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Aktion des Antriebs
Bewegung zur Bezugspunktsuche in
festgelegter Referenz-Anfahrrichtung
Bewegung zur Bezugspunktsuche entge‐
gen der festgelegten Referenz-Anfahr‐
richtung
296"),.
305/1201

Werbung

loading