Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 588

Werbung

586/1201
Bosch Rexroth AG
Betriebsarten
Geschwindigkeitssollwert > Grenz‐
Fehler im Drehzahlregelkreis
Geschwindigkeits-Grenzwert über‐
schritten
7.5
Lageregelung mit zyklischer Sollwertvorgabe
7.5.1
Kurzbeschreibung
Merkmale
Der Wert des Parameters "S‑0‑0036, Geschwindigkeits-Sollwert" wird
wert
auf "S‑0‑0091, Geschwindigkeits-Grenzwert bipolar" begrenzt. Ist der
Wert in S‑0‑0036 größer als der Wert in S‑0‑0091 wird die Warnung
"E2063Geschwindigkeitssollwert > Grenzwert" generiert.
Der Antrieb überwacht die ordnungsgemäße Funktion des Geschwindig‐
keitsreglers und schaltet bei fatalen Fehlern den Antrieb mit der Fehler‐
meldung "F8078Fehler im Drehzahlregelkreis" momentenfrei.
Der Wert des Parameters "S‑0‑0040, Geschwindigkeits-Istwert" wird,
sobald er außerhalb des Stillstandsfenster S‑0‑0124 liegt, überwacht.
Überschreitet er das 1,125-fache des in "S‑0‑0091, Geschwindigkeits-
Grenzwert bipolar" parametrierten Wertes, wird die Fehlermeldung
"F8079Geschwindigkeits-Grenzwert überschritten" generiert.
Zuordnung zum Firmware-Funktionspaket, siehe Kapitel
stützte
In der Betriebsart "Lageregelung" wird dem Antrieb ein zyklischer Lagesoll‐
wert im NC‑Zyklustakt vorgegeben. Dieser Sollwert wird im Antrieb feininter‐
poliert und ggf. über Filter ruckbegrenzt, bevor er dem eigentlichen Lagereg‐
ler übergeben wird.
Zur Minimierung des Schleppfehlers wird neben einer variablen Geschwin‐
digkeitsvorsteuerung auch eine variable Beschleunigungsvorsteuerung ange‐
boten.
Es gibt verschiedene Ausprägungen der Betriebsart "Lageregelung", welche
bei aktivierter Betriebsart zu den entsprechenden Diagnosemeldungen füh‐
ren (siehe unten "Beteiligte Diagnosen").
Abb. 7-13:
Blockschaltbild "Lageregelung mit zyklischer Sollwertvorgabe"
Lageregelung auf den im Parameter "S‑0‑0047, Lage-Sollwert" vorgege‐
benen Sollwert
NC-geführte oder antriebsgeführte Lageregelung mit interner, dynami‐
scher Aufsynchronisation beim Betriebsartenwechsel
Zeitraster für zyklische Sollwertvorgabe durch "S‑0‑0001, NC-Zykluszeit
(TNcyc)" definiert
Überwachung der Lagesollwertdifferenz auf Überschreitung des Para‐
meters "S‑0‑0091, Geschwindigkeits-Grenzwert bipolar"
Glättung der Lagesollwerte der Steuerung über einstellbaren Mittelwert‐
filter; Berechnung aus Beschleunigungs- und Ruck-Grenzwert; Anzeige
im Parameter "P‑0‑0042, Lagesollwert-Mittelwertfilterordnung aktuell"
Feininterpolation des Lagesollwerts der Steuerung auf Lagereglertakt;
über "P‑0‑0187, Lagesollwertverarbeitung Modus" umschaltbar
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Betriebsarten".
"Unter‐

Werbung

loading