Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 199

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Thermischer Zustand
Obere Grenze des thermisch erlaubten
Bereichs erreicht!
Nur bei Sensor KTY84:
Kurzschluss oder Leiterbruch festgestellt
Rexroth-Motoren
Motoren von Fremdherstellern
Motoren ohne Temperatursensor
Inbetriebnahmehinweise
Relevante Parameter
Motortemperatur...
... ≥ Wert von
S‑0‑0204
Tab. 5-1:
Zustände der thermischem Motorüberwachung
Rexroth-Motoren sind mit Standard-Sensortypen ausgerüstet. Der betreffen‐
de Parameterwert für den Temperatursensor sowie für die Motor-Abschalt‐
temperatur werden beim Laden der Motorparameter automatisch richtig ge‐
setzt!
Bei Motoren, die mit Temperatursensoren mit Schaltcharakteristik
ausgerüstet sind, kann die Melde- und die Abschaltschwelle über
die Parameter S‑0‑0201 und S‑0‑0204 nicht eingestellt werden.
Die genannten Temperatursensoren sind zum Messen der Tem‐
peratur nicht geeignet und dienen nur der Abschaltung des
Motors bei Übertemperatur.
Bei Motoren von Fremdherstellern können Temperatursensoren eingebaut
sein, die nicht den Standard-Sensortypen entsprechen. Dies wird über
"P‑0‑0512, Temperatursensor" parametriert. Die betreffende Widerstands-
Temperaturkennlinie ist dann als Wertetabelle in den Parameter "P‑0‑0513,
Temperatursensor-Kennlinie" manuell einzugeben.
Siehe auch
"Fremdmotoren an
Fremdmotoren ohne eingebauten Temperatursensor können ebenfalls mit
IndraDrive-Regelgeräten betrieben werden. Sie sind jedoch nur durch das
firmwareseitige Motortemperaturmodell vor thermischer Überlastung ge‐
schützt! Die Temperaturüberwachung muss in diesem Fall ausgeschaltet
werden.
Bei folgenden Parametern ist bei der Inbetriebnahme der Defaultwert durch
einen angepassten Wert zu ersetzen.
Temperatur‐
Motortyp
sensor-Kenn‐
zahl
Rexroth-Motor
1, 4
Rexroth-Motor
2, 3, 5
Motor von Fremd‐
2, 3, 5
hersteller
Motor von Fremd‐
hersteller
Motor von Fremd‐
100
hersteller
*)
Keine Einstellung notwendig, die Motortemperaturüberwa‐
chung wird automatisch parametriert
Tab. 5-2:
Parametrierung der thermischen Motorüberwachung
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Meldung und Reaktion
Fehler:
F2019 Motor-Übertemperatur-Abschaltung
Nur bei Sensor KTY84:
Fehler:
F2021 Motor-Temp.-Überwachung defekt
IndraDrive-Regelgeräten"
P‑0‑0512
P‑0‑0513
*)
x
6
x
x
x
197/1201
S‑0‑0201
S‑0‑0204
x
x
x
x
x

Werbung

loading