Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 201

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Thermische Überwachung
des Motors
Mess-System
Beteiligte Parameter
manuell durch Eingabe der Parameterwerte anhand einer motorspezifi‐
schen Datenliste
Bei automatischem, datenbankgestütztem und dateigestütztem Laden wer‐
den die motorspezifischen Parameterwerte in einen Speicherbereich des Re‐
gelgerätes geschrieben, der die Daten unverändert festhält, ähnlich wie ein
herkömmliches "Typenschild". Aus diesem "Typenschild"-Speicherbereich
werden die Daten, ggf. wichtungsabhängig umgerechnet, in die regelungsak‐
tiven Parameter kopiert. Bei manueller Dateneingabe sollten die Parameter
des "Typenschild"-Speicherbereiches beschrieben werden.
Rexroth-Motoren werden durch das Regelgerät thermisch überwacht und vor
Überhitzung geschützt. Hierzu wird die aktuelle Motortemperatur von Ther‐
mosensoren, die in die Motorwicklung eingebaut sind, ermittelt. Abhängig von
einstellbaren Temperaturschwellen erzeugt das Regelgerät eine Warnung
oder schaltet den Motor ab.
Rexroth-Motoren garantieren durch bereitgestellte Motorparame‐
ter und optimal abgestimmte Temperaturauswertung einfache In‐
betriebnahme, volle Abtriebsleistung und hohe Betriebssicherheit!
Rexroth-Gehäusemotoren sind standardmäßig mit einem Lagemess-System
ausgerüstet. Die einzelnen Motorbaureihen haben verschiedene Mess-Syste‐
me, um abhängig von der Anwendung kostengünstige Motoren anbieten zu
können.
Folgende Mess-Systeme von Rexroth-Gehäusemotoren werden von dieser
Firmware unterstützt
Geber mit Sinussignal und HIPERFACE®-Schnittstellen (1 Vss)
Geber mit Sinussignalen (1 Vss) und EnDat2.1-Schnittstelle
Geber mit Sinussignalen (1 Vss)
Geber von MSM-Motoren mit digitaler Schnittstelle
Zusammen mit Rexroth-Bausatzmotoren können verschiedene Gebersyste‐
me eingesetzt werden:
Geber mit Sinussignalen (1 Vss) und EnDat2.1–Schnittstelle, Heiden‐
hain-Standard
Geber mit Sinussignalen (1 Vss) und HIPERFACE®-Schnittstelle
(IndraDrive-kompatible HIPERFACE®-Geber (FAQ_IndraDrive_unter‐
stützte_Geber...) bzw. HIPERFACE®-Geber mit Type-ID "0xFF")
Geber mit Sinussignalen, 1Vss, Heidenhain-Standard
Geber mit Rechtecksignalen, TTL, Heidenhain-Standard
Der "Typenschild"-Speicherbereich enthält u.a. die nachfolgend aufgelisteten
Parameter. Sie werden automatisch, ggf. wichtungsabhängig umgerechnet,
in die regelungsaktiven Parameter (siehe "Beteiligte Parameter" unter
"Grundlegende Angaben zu ansteuerbaren Motoren") kopiert.
Allgemeine Motorparameter:
P‑0‑2109, Spitzenstrom Motor, Typenschild
P‑0‑2111, Stillstandsstrom Motor, Typenschild
P‑0‑2113, Maximal-Geschwindigkeit des Motors, Typenschild
P‑0‑2141, Motor-Typ, Typenschild
P‑0‑3000, Baugruppenkennung Motor, Typenschild
P‑0‑3002, Polpaarzahl/Polpaarweite, Typenschild
P‑0‑3003, Rotor-Trägheitsmoment, Typenschild
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
199/1201

Werbung

loading