Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 476

Werbung

474/1201
Bosch Rexroth AG
Antriebsregelung
Firmware-Variante
Berechnungsverfahren
MPE
MPB
MPC
MPM
Berechnungsverfahren
(relativer Lineargeber
mit Hallsensor-Zusatz‐
Motortyp
MBSxx0
MBSxx2
(high speed)
MBT
LSF
MLF
(nicht erforderlich bei
MCL
Option "Halleinheit..."
MSP
Sy-Fremdmotoren (ro‐
tatorisch u. linear)
Ermittlungsverfahren, Firmwareabhängigkeit
Kommutierungs-Ermittlungsverfahren
Messverfahren
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
Tab. 6-20:
In den Firmware-Varianten verfügbare Ermittlungsverfahren für den
Kommutierungsoffset
Empfehlungen für die Auswahl des Ermittlungsverfahrens:
(und nutzbarer Motorgeber)
Messverfahren
(nur absoluter Li‐
neargeber)
komponente)
--
--
--
--
--
--
+ (mit SHL02)
+
+ (mit SHL02)
+
+
--
--
--
--
+
Verfahren empfehlenswert
o
Verfahren nicht empfehlenswert
--
Verfahren nicht möglich
siehe applikative Einschränkungen
*
Tab. 6-21:
Empfehlungen zur Auswahl des Ermittlungsverfahrens für den Kom‐
mutierungsoffset in Abhängigkeit vom Motortyp (bei Rexroth-Motoren)
Das Sinusverfahren (generell mit Bewegungszwang) sollte nur
dann angewendet werden, wenn das Sättigungsverfahren nicht
anwendbar ist!
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Sättigungsverfahren
Ermittlungsverfahren
Sättigungsverfahren
(Motorgeber absolut
oder relativ)
+
o
+
+
+
--
+
+
Sinusverfahren
-
*
Sinusverfahren
*
(Motorgeber absolut
oder relativ)
o
+
o
o
o
o
o
o

Werbung

loading