Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 975

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Modifizierter Sinusgenerator
Sinus-Sweep-Generator
P‑0‑1154
Sollwertgenerator, Offset
P‑0‑1155
Sollwertgenerator, Amplitude
Abb. 9-82:
Ausgangssignal des Rauschgenerators
Zusätzlich steht ein modifizierter Sinusgenerator mit zwei unterschiedlichen
Halbwellen gleicher Amplitude zur Verfügung, dessen Ausgangssignal in fol‐
genden Eigenschaften variiert werden kann:
Frequenz bzw. Periodendauer des Signals
Zeitdauer der ersten Halbwelle
Zeitdauer der zweiten Halbwelle
Amplitude
Gleichanteil (DC-Offset; positiv/negativ)
Folgende Grafik zeigt beispielhaft das modifizierbare Ausgangssignal des Si‐
nusgenerators mit Eingriffsmöglichkeiten:
P‑0‑1154
Sollwertgenerator, Offset
P‑0‑1155
Sollwertgenerator, Amplitude
P‑0‑1156
Sollwertgenerator, Zeitdauer 1
P‑0‑1157
Sollwertgenerator, Zeitdauer 2
Abb. 9-83:
Ausgangssignal des Rauschgenerators
Der Sinus-Sweep-Generator erzeugt einen Sinus mit variierender Frequenz.
Die Frequenz steigt linear von der Anfangsfrequenz bis zur Endfrequenz an
("Hoch-Wobbeln") und fällt dann wieder linear bis zur Anfangsfrequenz ab
("Runter-Wobbeln").
Das Ausgangssignal kann in folgenden Eigenschaften variiert werden :
Anfangsfrequenz
Endfrequenz
Bosch Rexroth AG
973/1201
Optionale Gerätefunktionen

Werbung

loading