Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 555

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Netzausfall-Erkennung
Sofortmaßnahme bei Netzausfall
Dauer-Netzausfall
Kurzzeitiger Netzausfall
Geräte welche nicht dauerhaft ein- bzw. zweiphasig betrieben wer‐
den können (HCS01.1E‑*‑03):
Bei diesen Geräten erfolgt durch Deaktivieren der Netzphasen‐
überwachung ein Leistungsderating auf 25% der Gerätenennleis‐
tung um den Gleichrichter nicht zu überlasten. Eine Deaktivierung
der Netzphasenüberwachung wird durch Aus-/Einschalten der
24V-Steuerspannung wieder aufgehoben.
Ein Deaktivieren der Netzphasenüberwachung bei Geräten, wel‐
che nicht dauerhaft ein- bzw. zweiphasig betrieben werden kön‐
nen, darf nicht in Serienmaschinen parametriert werden, der so‐
genannte "Playmobilbetrieb" ist nur zu Testzwecken aktivierbar.
HCS02.1-Geräte besitzen keine Netzphasenüberwachung, können aber
dauerhaft ein- bzw. zweiphasig betrieben werden.
HCS03.1-Geräte besitzen keine Netzphasenüberwachung und können
nicht ein- bzw. zweiphasig betrieben werden.
Bei HCS04.2-Geräten ist die Netzphasenüberwachung nicht deaktiviert‐
bar, da die Geräte nicht ein-bzw. zweiphasig betrieben werden können.
Die Überwachung der Netzspannung wird durchgeführt, wenn bei Umrichtern
das Netzschütz eingeschaltet und die Antriebsfreigabe gesetzt ist.
Ein Umrichter hat kein integriertes Netzschütz, die Netzspannung
wird erst durch Zuschalten der Leistung an die Netzeingangs‐
klemmen des Umrichters angelegt.
Bei Erkennen eines Ausfalls der Netzspannung werden folgende Sofortmaß‐
nahmen durchgeführt:
Die Warnung "E2819Netzausfall" wird am Display des Umrichters ange‐
zeigt.
Die Meldung "Störung der DC-Zwischenkreisversorgung (ZK nicht ok)"
wird vom Versorgungsteil des Umrichters auf den Modulbus gelegt (nur
bei "Umrichterbetrieb", nicht bei "Umrichter mit Energiespeicher im DC-
Zwischenkreis").
Bei dauerhaftem Netzspannungsausfall sinkt die DC-Zwischenkreisspannung
kontinuierlich ab, die "Mindestspannung für Leistungsabgabe" (s. o.) wird un‐
terschritten. Folgende Reaktionen werden daraufhin ausgelöst:
Die Fehlermeldung "F2026, Unterspannung im Leistungsteil" wird am
Display des Umrichters angezeigt.
Die Meldung "Fehler Zwischenkreisspannung, Netzausfall (ZK nicht ok)"
wird auf den Modulbus gelegt.
Ausnahme: Im Modus "Umrichter am Energiespeicher" wird nur
die Warnung "E2819Netzausfall" generiert. Sinkt die Zwischen‐
kreisspannung unter "P‑0‑0114, Unterspannungsschwelle" wird
"ZK nicht ok" auf den Modulbus gelegt.
Liegt die Dauer des Netzausfalls innerhalb der tolerierten Netzausfallzeit,
kommt es zu folgenden Reaktionen:
"E2819Netzausfall" verschwindet automatisch am Display des Umrich‐
ters.
Die Meldung "Bereit zur Leistungsabgabe (ZK ok)" wird wieder auf den
Modulbus gelegt.
Bosch Rexroth AG
553/1201
Antriebsregelung

Werbung

loading