Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 810

Werbung

808/1201
Bosch Rexroth AG
Erweiterte Achsfunktionen
Überwachung des Schlupfs
8.7.3
Inbetriebnahmehinweise
Voreinstellungen
Messradbetrieb aktivieren
Es ist auch möglich einen bestehenden Maßbezug der Geber zu erhalten.
Hierzu muss in "P‑0‑0185, Steuerwort Geber 2 (optionaler Geber)" das be‐
treffende Bit gesetzt werden. Der Erhalt des Maßbezugs bei Aktivierung/
Deaktivierung des Messradbetriebs kann nur verwendet werden wenn sicher‐
gestellt ist, dass sich der mechanische Bezug des Lageistwerts vom Mess‐
radgeber zum Motorgeber bzw. dem zu messenden Material nicht verschiebt.
HINWEIS
⇒ Messradbetrieb nur dann aktivieren, wenn das Messrad reibschlüssig
durch das vorzuschiebende Material bewegt wird!
Durch den Messradbetrieb wird Schlupf, der zwischen Material und Antriebs‐
motor auftreten kann, über die Lageregelung kompensiert. Mit Schlupf ist je‐
doch auch Verschleiß im Antriebsstrang und am Material verbunden. Eine
Verschleißreduzierung wird vom Regelgerät unterstützt, indem es die Über‐
wachung des auftretenden Schlupfs auf einen einstellbaren, maximal zulässi‐
gen Wert ermöglicht.
Der aktuelle Schlupf-Istwert wird in "P‑0‑0242, Aktueller Schlupfistwert" ange‐
zeigt. Er bezieht sich auf
eine Messradumdrehung, falls in P‑0‑0185 die "Vorschubkonstante 2"
aktiv ist (typischer Fall: Messrad misst translatorischen Vorschub)
- oder -
eine Umdrehung des externen Gebers, falls in P‑0‑0185 die "Vorschub‐
konstante 2" nicht aktiv ist (Geber misst rotatorischen Vorschub).
Übersteigt
der
berechnete
Überwachungsfenster Schlupf" (Wert ungleich
"0"),
spricht
die
Schlupfüberwachung
"F2036Exzessive Lageistwertdifferenz" und der Antrieb reagiert mit der ein‐
gestellten Fehlerreaktion.
Zur Ermittlung des Überwachungsfensters wird der maximal auftretende
Schlupf, z. B. während eines Bearbeitungszyklus, in "P‑0‑0243, Maximal
aufgetretener Schlupfistwert" festgehalten.
Die Schlupfüberwachung wird mit dem Wert "0" im Parameter
P‑0‑0244 deaktiviert!
Die für die mechanische Anordnung von Motor, Motorgeber, Achse und
Messrad relevanten Parameterwerte sind zuerst einzustellen (siehe
8-62 " Anordnung des Messradgebers im Antriebsstrang" auf Seite
dem muss in "P‑0‑0185, Steuerwort Geber 2 (optionaler Geber)" die Verwen‐
dung des externen (optionalen) Gebers als "Messradgeber" konfiguriert wer‐
den.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Gefahr von Maschinenschaden oder Aus‐
schuss, wenn durch Schlupfeffekte zwischen
Material und Motorgeber die Materiallage
nicht korrekt wiedergegeben wird!
Schlupf
den
Wert
an
mit
der
in
"P‑0‑0244,
Fehlermeldung
Abb.
807). Zu‐

Werbung

loading