Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 106

Werbung

104/1201
Bosch Rexroth AG
Führungskommunikation
Ort der
Komman‐
Modus
dierung
Einrichtbetrieb
Lokal
Notbetrieb
Sonderfall:
temporäre Kon‐
trolle für intelli‐
gente Fehlerre‐
aktion
Steuerwörter der Betriebmodi und Führungskommunikationen
Durchführung
Verwendung
der Komman‐
dierung
Einrichten und Inbe‐
über digitale
triebnahme von Ach‐
Ein-/Ausgänge
sen auch ohne lau‐
oder azykli‐
fenden Master
schen Kanal
mit
"IndraWorks Ds
/D/MLD"
Verfahren der Achsen
über MLD, digi‐
bei Ausfall der Füh‐
tale Ein-/ Aus‐
rungskommunikation
gänge oder
oder von MLD
azyklischen Ka‐
nal mit
"IndraWorks Ds
/D/MLD"
vorzugsweise für An‐
intern über
wendung als intelli‐
MLD mit
gente Servoachse
Motion-Funkti‐
(MLD hat nur kurzzei‐
onsbausteinen
tig die Kontrolle, z. B.
zum Ausführen einer
intelligenten Fehlerre‐
aktion)
FK-Option
Hardware-Option für Führungskommunikation
MLD
IndraMotion MLD (Antriebsintegrierte SPS)
Tab. 4-5:
Einsatzkriterien der Betriebsmodi
Je nach Betriebsmodus bzw. eingesetzter Führungskommunikation sind un‐
terschiedliche Steuerwörter wirksam, die in folgender Grafik dargestellt sind.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Aktivierung
Betriebsarten
Bedienfeld und
interne Be‐
Kommando
triebsarten
"Easy-Startup-
8...12 wirken
Modus"
Hinweis: Be‐
triebsarten
8...12 sind
fest konfigu‐
riert
Kommando
die zuletzt ak‐
"Easy-Startup-
tuellen Be‐
Modus", kann
triebsarten
bei Busausfall
wirken (0...7)
manuell gestar‐
tet werden
mit Funktions‐
interne Be‐
baustein
triebsarten
"MX_SetCont‐
8...12 wirken
rol"
Hinweis: Be‐
triebsarten
8...12 sind
fest konfigu‐
riert
Bemerkung
Kontrolle über
MLD oder Akti‐
vierung des
Easy-Startup-
Modus möglich
Durchgriff der
Führungskom‐
munikation bei
sercos
Hinweis: Bei
Feldbus ist
Bit 14 im Steuer‐
wort nicht wirk‐
sam.

Werbung

loading