Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 865

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
9.3.2
Funktionsbeschreibung der CCD-Modi
Gegenüberstellung der CCD-Modi
Merkmal
Azyklische Kommunikation der CCD-masterseitigen Feldbus-Schnitt‐
stelle auf die CCD-Slaves
1)
Prozessdaten-Gateway und Profil-Interpreter vom externen Master
(z. B. Feldbus-SPS) zu den CCD-Slaves
Synchronisation der CCD-Slaves auf den CCD-Master
Querkommunikation zur Sollwert-Kopplung im CCD-Verbund
Kommandierung über externe Steuerung, d. h. die Slaves erhalten
die elementaren Informationen zur Gerätesteuerung (z. B. Regler‐
freigabe, Betriebsartenvorgabe) für Slaves vom externen Master (z.
B. Feldbus-SPS)
C7101 CCD: Ring schließen nicht möglich
C7400 CCD: Umschaltung nach Phase 2
C7401 CCD: Umschaltung nach Phase 2 nicht möglich
C7500 CCD: Umschaltung nach Phase 4
C7501 CCD: Umschaltung nach Phase 4 nicht möglich
E4012 Maximale Anzahl CCD-Slaves überschritten
E4013 Fehlerhafte CCD-Adressierung
E4014 Phasenumschaltung der CCD-Slaves fehlerhaft
E4016 CCD: Topologie-Fehler
E4017 CCD: Unbekannte I/O-Konfiguration
F2140 CCD Slave-Fehler
F4012 Falsche E/A-Länge
F4140 CCD Kommunikations-Fehler
F6140 CCD Slave-Fehler (Not-Halt)
F8140 Fataler CCD-Fehler
Die Querkommunikation bei IndraDrive steht in verschiedenen Varianten
(CCD-Modi) zur Verfügung, die sich in den in nachfolgender Tabelle gegen‐
übergestellten Leistungsmerkmalen unterscheiden:
4)
Bosch Rexroth AG
Optionale Gerätefunktionen
CCD-System‐
CCD-Basis‐
modus
modus
ja
nein
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
bedingt
2)
863/1201
MLD-M-System‐
modus
nein
nein
ja
ja
bedingt
3)

Werbung

loading