Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 815

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
8.9.2
Funktionsbeschreibung
Bedeutung der Funktion
Voraussetzungen
Wirkprinzip
F2042 Geber 2: Gebersignale fehlerhaft
F8022 Geber 1: Gebersignale fehlerhaft (löschbar in Phase 2)
F8042 Fehler Geber 2: Signalamplitude fehlerhaft
Mit der Funktion "Redundanter Motorgeber" kann selbst bei Defekt des Mo‐
torgebers die Achse mit der vorgesehenen Fehlerreaktion stillgesetzt werden.
Hierfür werden die für die Motorregelung erforderlichen Lagedaten des Mo‐
torgebers durch die, auf Motorwelle bzw. Primärteil rückgerechneten, Lage‐
daten des externen (optionalen) Mess-Systems ersetzt.
Für die Nutzung der Funktion "Redundanter Motorgeber" muss die Achse mit
einem externen (optionalen) Mess-System (U
rüstet und die mechanische Verbindung zwischen den Mess-Systemen
schlupffrei sein. Außerdem muss im Parameter "P‑0‑0185, Steuerwort Geber
2 (optionaler Geber)" der optionale Geber als redundanter Motorgeber akti‐
viert sein.
Bei aktiviertem redundanten Motorgeber wird im Falle eines Motorgeberde‐
fekts die Fehlermeldung "F2031Fehler Geber 1: Signalamplitude fehlerhaft"
ausgelöst und ein ggf. vorhandener Maßbezug gelöscht. Das Regelgerät
schaltet die internen Signalpfade der Geberauswertung um, so dass sowohl
Parameter "S‑0‑0051, Lage-Istwert Geber 1" als auch Parameter "S‑0‑0053,
Lage-Istwert Geber 2" die Signale des externen Gebers (aktiviert als redun‐
danter Motorgeber) erhalten. Der Signalpfad für die Kommutierung des
Motors wird ebenfalls umgeschaltet.
Bosch Rexroth AG
813/1201
Erweiterte Achsfunktionen
= 1V oder Resolver) ausge‐
ss

Werbung

loading