Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 690

Werbung

688/1201
Bosch Rexroth AG
Betriebsarten
Diagnosen und Statusmeldungen
Synchronbetriebsart in Synchroni‐
Abb. 7-90:
Modus "Registerregler"
Im Modus "Registerregler" findet eine Überwachung der Sollwerte
auf
"S‑0‑0138, Beschleunigungs-Grenzwert bipolar" statt.
Überschreiten die Sollwerte die Grenzwerte, wird die Fehlermeldungen
"F2037Exzessive Lagesollwertdifferenz" generiert.
Mögliche Gegenmaßnahmen:
Erhöhung der Filterzeitkonstante
Verringerung der Änderungen des additiven Lagesollwertes
Erhöhung der Grenzwerte für Geschwindigkeit und Beschleunigung
Statusmeldungen
Zur Diagnose der Synchronisations-Betriebsarten sind neben einigen Status-
und Anzeigeparametern, die betriebsartenübergreifend gelten, die Parameter
"P‑0‑0089,
Statuswort
Aufsynchronisieren beendet" vorgesehen.
Die Rückmeldung, dass die Folgeachse synchronisiert ist, erfolgt im Bit 8 des
sation
Parameters "P‑0‑0089, Statuswort Synchronbetriebsarten":
Bit 8 = 0 → Folgeachse ist nicht synchronisiert
Bit 8 = 1 → Folgeachse ist synchronisiert
Der Antrieb setzt Bit 8 im Parameter P‑0‑0089 abhängig von der Synchro‐
nisations-Betriebsart.
Bei Geschwindigkeitssynchronisation:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
"S‑0‑0091,
Geschwindigkeits-Grenzwert
Synchronbetriebsarten"
bipolar"
und
und
"P‑0‑0152,

Werbung

loading