Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 216

Werbung

214/1201
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Bemessungsdrehzahl Motor
Stator- und Rotor-Streuinduktivität;
Motor‑Hauptinduktivität
Kennlinie der Motor‑Hauptindukti‐
P‑0‑4004
Magnetisierungsstrom (Effektivwert in A)
I
Bemessungsstrom des Motors (Effektivwert in A)
N
cos φ
Leistungsfaktor bei Bemessungsbelastung
Abb. 5-14:
Näherungsweise Berechnung des Wertes für Parameter P‑0‑4004
Der Wert für den Parameter "P‑0‑4036, Bemessungsdrehzahl Motor" ist dem
ausgefüllten Formblatt
entnehmen.
Die Werte für die Parameter P‑0‑4039, P‑0‑4040, P‑0‑4041 beziehen sich auf
das einphasige Ersatzschaltbild (ESB) von Asynchronmotoren bei Stern‐
punktbezug (s.u.).
Aus den Daten der Stator- und Rotor-Streuinduktivität und der Motor-Haupt‐
induktivität lassen sich genauere Motorparameterwerte ermitteln als aus den
Typenschilddaten. Daher ist es vorteilhaft, wenn diese Daten vom Motorher‐
steller geliefert werden und im ausgefüllten Formblatt
von
Asynchronmotoren" enthalten sind.
P‑0‑4039
Stator-Streuinduktivität (in mH)
P‑0‑4040
Rotor-Streuinduktivität (in mH)
P‑0‑4041
Motor-Hauptinduktivität (in mH)
L
Streuinduktivität des Stators
σS(Al-St)
L
Streuinduktivität des Rotors
σR(Al-St)
L
Hauptinduktivität des Motors
H(Al-St)
Abb. 5-15:
Werte für Parameter P‑0‑4039, P‑0‑4040 und P‑0‑4041 lt. Hersteller‐
angabe
Al
Außenleiter
St
Sternpunkt
R
ohmscher Widerstand des Stators bei 20°C
S(Al-St)
R
ohmscher Widerstand des Rotors bei 20°C
R(Al-St)
L
Streuinduktivität des Stators
σS(Al-St)
L
Streuinduktivität des Rotors
σR(Al-St)
L
Hauptinduktivität des Motors
H(Al-St)
Abb. 5-16:
Ersatzschaltbild (ESB) der Asynchronmaschine, einphasig, Stern‐
punktbezug
Listenparameter "P‑0‑4042, Kennlinie der Motor-Hauptinduktivität":
vität
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
"Herstellerseitige Daten von
Asynchronmotoren" zu
"Herstellerseitige Daten

Werbung

loading