Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 504

Werbung

502/1201
Bosch Rexroth AG
Antriebsregelung
Wiederinbetriebnahme
Offset" und ggf. in "P‑0‑3008, Kommutierungs-Offset, Typenschild" ge‐
speichert.
9.
Beendigung des "Erstinbetriebnahme-Modus":
In "P‑0‑0522, Steuerwort Kommutierungseinstellung" das betreffende
Bit deaktivieren! Der Wert in P‑0‑0508 bzw. P‑0‑3008 ist nun gegen Be‐
schreiben geschützt.
Rückfahrt auf die Startposition am Ende der Erstinbetriebnahme
wieder aktivieren!
Nutzung des "Referenzpunkt-optimalen Kommutierungsoffsets":
Nach jedem erneuten Einschalten des Antriebs bzw. Initialisieren des Mess‐
systems wird bei erstmaliger Antriebsfreigabe (AF) automatisch ein Wert für
den Kommutierungsoffset ermittelt. Er ist auf die Motorposition beim Ein‐
schalten bezogen.
Die Kommutierungsoffset -Ermittlung startet mit den aktuell vor‐
handenen Werten von "P-0-0506, Amplitude für Winkelerfassung"
und "P-0-0507Testfrequenz für Winkelerfassung". Falls mit die‐
sen Startwerten kein Kommutierungsoffset ermittelt werden konn‐
te werden die Werte dieser Parameter automatisch im möglichen
Wertebereich solange verändert, bis ein Kommutierungsoffset er‐
mittelt werden konnte.
Durch Addition eines Korrekturwerts wird der Wert von "P‑0‑0521, Wirksamer
Kommutierungs-Offset" optimiert. Dieser Korrekturwert ist die Differenz zwi‐
schen dem Wert in P‑0‑0508 und dem, auf den Bezugspunkt von P‑0‑0508
umgerechneten Wert von P‑0‑0521.
Rotativer Synchronmotor mit relativem Motorgeber und einer Referenzmarke
pro Umdrehung
Erforderliche Parametereinstellungen:
In "S‑0‑0277, Lagegeberart 1" muss das Bit für "zyklische Markeraus‐
wertung" gesetzt sein.
In "P‑0‑0522, Steuerwort Kommutierungseinstellung" muss für rotativen
Synchronmotor die Optimierung des Werts von P‑0‑0521 aktiviert sein.
Wenn sich der Motor, z. B. durch die Sollwertführung, über die Referenzmar‐
ke bewegt, wird der Korrekturwert ermittelt und automatisch auf P‑0‑0521
aufaddiert. Hierdurch entspricht der wirksame Kommutierungsoffset dem in
P‑0‑0508 abgespeicherten Wert.
Synchronmotor mit relativem Motorgeber mit mehreren Referenzmarken oder
keiner pro Motorumdrehung bzw. Linearmotor-Verfahrbereich
Erforderliche Parametereinstellungen:
In "P‑0‑0522, Steuerwort Kommutierungseinstellung" muss die Optimie‐
rung des Werts von P‑0‑0521 aktiviert sein.
Wenn sich der Motor durch Start von "S‑0‑0148, C0600 Kommando
Antriebsgeführtes Referenzieren" über den Referenzier-Bezugspunkt be‐
wegt, wird der Korrekturwert ermittelt und automatisch auf P‑0‑0521 aufad‐
diert. Hierdurch entspricht der wirksame Kommutierungsoffset dem in
P‑0‑0508 abgespeicherten Wert.
Siehe auch
"Grundsätzliche Angaben zur
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Kommutierungseinstellung".

Werbung

loading