Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 371

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
"Günstigste PWM-Frequenz"
1:
Stützstellen der Motorspannung, ZK-Spannung wird von der
Leistungsendstufe durchgeschaltet (beispielhaft 9 Stützstellen)
2:
Verlauf der effektiven Motorspannung
Abb. 6-7:
Ansteuerung der Leistungsendstufe bei "dynamischer PWM", prinzipi‐
ell
Automatische PWM-Anpassung
Da sich der Regelgerätedauerstrom bei höherer PWM-Frequenz aufgrund
höherer Schaltverluste der Leistungsendstufe reduziert, wählt das Regelgerät
abhängig von der tatsächlichen, geschwindigkeitsabhängigen Motoransteuer‐
frequenz automatisch die günstigste PWM-Frequenz, wenn dies in
"P‑0‑0045, Stromregler-Steuerwort", eingestellt wurde.
In "P‑0‑0001, Schaltfrequenz der Leistungsendstufe", wird die für die maxi‐
male Motordrehzahl erforderliche PWM-Frequenz-Stufe eingestellt. Wenn
P‑0‑0001 größer 4 kHz gewählt wurde, wird unterhalb einer Motoransteuerf‐
requenzschwelle die halbierte Schaltfrequenz wirksam:
PWM-Frequenz
in Hz
wirksame PWM-Fre‐
eingestellter Wert
unter Schwelle Ⓐ
in P‑0‑0001
über Schwelle Ⓐ
4000
2000
**)
8000
4000 bzw. 8000
Bosch Rexroth AG
Schwelle Ⓐ der Motoransteuerfrequenz
(für PWM-Umschaltung)
quenz
geschwindigkeits‐
abhängige PWM-
Umschaltung
bzw.
200
bzw. 4000
400
369/1201
Antriebsregelung
in Hz
dynamische PWM
95
190

Werbung

loading