Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 595

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
basis für die Umrechnung der Lagesollwertdifferenzen in eine Geschwindig‐
keit dient die NC-Zykluszeit (TNcyc in S‑0‑0001).
Überschreitet die dem vorgegebenen Lagesollwert entsprechende Sollge‐
schwindigkeit
den
Wert
"F2037Exzessive Lagesollwertdifferenz" generiert. Weiterhin werden die bei‐
den beteiligten Sollwerte in folgende Parameter geschrieben:
P‑0‑0010, Exzessiver Lagesollwert
P‑0‑0011, Letzter gültiger Lagesollwert
Die Geschwindigkeit, die sich aus der Differenz dieser beiden Werte ergibt,
führte zur Generierung der Fehlermeldung.
Abb. 7-16:
Überwachung auf Fehler "F2037 Exzessive Lagesollwertdifferenz"
Der
im
Parameter
bipolar" eingetragene Wert sollte etwa 5 bis 10% über der vorge‐
sehenen Maximalgeschwindigkeit der Achse liegen.
Abb. 7-17:
IndraWorks-Dialog zur Diagnose der exzessiven Lagesollwert-Diffe‐
renz F2037
Bosch Rexroth AG
in
S‑0‑0091,
wird
die
"S‑0‑0091,
Geschwindigkeits-Grenzwert
593/1201
Betriebsarten
Fehlermeldung

Werbung

loading