Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 552

Werbung

550/1201
Bosch Rexroth AG
Antriebsregelung
Daten der Netzspannung
Identifikation der Ladeschaltung
für DC-Zwischenkreis
Konfiguration der Leistungsversor‐
Status der Leistungsversorgung
Angaben zum Versorgungsteil
Leistungszuschaltung
devorgang für die Zwischenkreisspannung durchgeführt werden kann. Weite‐
re am Zwischenkreis angeschlossene Wechselrichter führen die parametrier‐
te Fehlerreaktion für Unterspannung durch. Für die Zeit des Softstart-Vor‐
gangs wird die Drehzahlregelkreisüberwachung deaktiviert um ein Auslösen
des Fehlers "F8078Fehler im Drehzahlregelkreis" zu unterdrücken.
Sinkt die Zwischenkreisspannung weiter ab, so wird bei Unterschreiten der
Schwelle für die Unterspannungsmeldung die parametrierte Fehlerreaktion
(siehe P‑0‑0118) für Zwischenkreisunterspannung eingeleitet. Damit bei
Netzwiederkehr kein Solftstartfehler generiert wird, sollte Zwischenkreisunter‐
spannung als Warnung parametriert werden.
Bei einer Zwischenkreisspannung unterhalb der Mindestspan‐
nung wird die Motorregelung beeinflusst, d.h. Nennmoment und
Nenndrehzahl werden eventuell nicht mehr erreicht.
Wenn ein Umrichter direkt an das Versorgungsnetz angeschlossen ist (Um‐
richter im Einspeisebetrieb), werden folgende Daten der Netzspannung be‐
reitgestellt:
P‑0‑0806, Netzspannung Scheitelwert aktuell
P‑0‑0815, Netzspannung Scheitelwert nominal
Ist der Minimalwert des Netzanschluss Spannungsbereichs unterschritten,
wird die Warnung "E2814Unterspannung im Netz" ausgegeben.
Der Umrichter enthält Angaben zu den Eigenschaften der Ladeschaltungs-
Hardware für den Softstart über den Parameter "P‑0‑0809, Ladeschaltung
Eigenschaften". Der Inhalt dieses Listen-Parameters ist auf der Hardware
des Umrichter-Leistungsteils schreibgeschützt gespeichert und kann für Prüf‐
zwecke angezeigt werden.
Für jeden der durch den Modulbus verbundenen Antriebe ist es möglich, in
gung
"P‑0‑0118, Leistungsversorgung, Konfiguration" grundlegende Einstellungen
zur Leistungsversorgung zu treffen:
Reaktion auf Antriebsfehler, die über den Modulbus gemeldet werden
(Lesen der Zustandsinformation "Fehler Wechselrichter")
Signalisierung von eigenen Antriebsfehlern über den Modulbus (Gene‐
rieren der Zustandsinformation "Fehler Wechselrichter")
Festlegung der antriebsseitigen Reaktion auf Unterspannung im Zwi‐
schenkreis
Initiierung einer Leistungsabschaltung im Fehlerfall
Der Umrichter meldet den Status der Leistungsversorgung, der Netzspan‐
nung, des Zwischenkreis-Ladezustandes und die Betriebsbereitschaft der
Versorgung
über
Statuswort". Damit ist die Diagnose des Umrichters im Fehlerfall möglich.
Versorgungsgeräte und das Versorgungsteil eines Umrichters stellen die DC-
Zwischenkreisspannung für die Wechselrichter bzw. für das Wechselrichter‐
teil des Umrichters bereit.
Das Zuschalten der Netzspannung wird durch den "Bb"‑Kontakt des Umrich‐
ters gesteuert: Ist der Kontakt geöffnet, wird die Leistungszuschaltung verhin‐
dert. Der "Bb"‑Kontakt ist geöffnet, wenn das Versorgungsteil einen Fehler
meldet (F28xx) oder das Modulbussignal "Fehler Versorgung" ansteht.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
den
Parameter
"P‑0‑0861,
Leistungsversorgung

Werbung

loading