Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 695

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Sollwert-Aufbereitung
Übersicht
Bildung des synchronen Ge‐
schwindigkeitssollwertes
Leitachs-Offset und Modulobegrenzung
Elektronisches Getriebe mit Feinabgleich
Siehe
"Grundfunktionen der
Die Aufbereitung des Sollwertes in der Betriebsart "Geschwindigkeitssyn‐
chronisation" setzt sich aus folgenden Grundfunktionen zusammen:
Aufbereitung der Leitachse
Betriebsartenspezifische Sollwert-Verarbeitung
Sollwert-Anpassung Folgeachse, bestehend aus
Dynamisches Aufsynchronisieren
Additive Sollwert-Aufschaltung
Nachfolgend wird nur der betriebsartenspezifische Funktionsblock
"Sollwert-Verarbeitung" für die Geschwindigkeitssynchronisation
im Detail beschrieben. Die ausführliche Beschreibung der übrigen
Funktionsblöcke ist im Abschnitt "Grundfunktionen der Synchro‐
nisations-Betriebsarten" enthalten.
Siehe
"Grundfunktionen der
Abb. 7-95:
Betriebsartenspezifische Sollwert-Verarbeitung bei Geschwindigkeits‐
synchronisation
Der synchrone Geschwindigkeitssollwert (dx
gewählten Leitachs-Polarität (P‑0‑0108) und der eingestellten Wichtungsart
(S‑0‑0044) nach einer der folgenden Gleichungen gebildet:
dx
Synchroner Geschwindigkeitssollwert
sync
Abb. 7-96:
Bildung des synchronen Geschwindigkeitssollwertes bei rotatorischer
Wichtung
dx
Synchroner Geschwindigkeitssollwert
sync
Abb. 7-97:
Bildung des synchronen Geschwindigkeitssollwertes bei translatori‐
scher Wichtung
Bosch Rexroth AG
Synchronisations-Betriebsarten"
Synchronisations-Betriebsarten"
) wird in Abhängigkeit von der
sync
693/1201
Betriebsarten

Werbung

loading