Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 751

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Beteiligte Parameter
Geschwindigkeits-Sollwert-Nullschaltung mit Rampe und Filter (Not-Halt)
Verwendungszweck
Ist der Antrieb mit einer Haltebremse ausgerüstet, verhält sich diese entspre‐
chend der Konfiguration von P‑0‑0525, siehe
lerreaktion" auf Seite 748
S‑0‑0273
Maximale Wartezeit Antrieb aus
P‑0‑0115
Gerätesteuerung: Statuswort
Abb. 8-2:
Zeitlicher Ablauf der Geschwindigkeits-Sollwert-Nullschaltung
HINWEIS
S‑0‑0138, Beschleunigungs-Grenzwert bipolar
S‑0‑0273, Maximale Wartezeit Antrieb aus
P‑0‑0045, Stromregler-Steuerwort
P‑0‑0109, Spitzendrehmoment-/-Kraft-Begrenzung
P‑0‑0569, Maximale Statorfrequenz-Änderung
Geschwindigkeits-Sollwert-Nullschaltung mit Rampe und Filter ("Not-Halt")
wird verwendet, wenn ein mechanikschonendes Stillsetzen unter Einhaltung
der Not-Halt Eigenschaften gewünscht ist.
Im Fehlerfall wird
der geregelte Servo-Antrieb in Geschwindigkeitsregelung
- oder -
der gesteuerte Antrieb im U/f-Betrieb
mit einer Sollwertrampe, bestimmt durch "S‑0‑0429, Nothalt Verzögerung"
und dem Ruckgrenzwert "S‑0‑0349, Ruck-Grenzwert bipolar" stillgesetzt. Ist
der Wert S‑0‑0429 = "0" wird "S‑0‑0138, Beschleunigungs-Grenzwert bipolar"
Bosch Rexroth AG
Erweiterte Achsfunktionen
Kap. "Zeitlicher Ablauf der Feh‐
Wird ein zu kleiner Wert für "S‑0‑0273,
Maximale Wartezeit Antrieb aus" eingetra‐
gen, kann es zum Abbruch der Fehlerreakti‐
on kommen, ohne dass die Achse steht!
749/1201

Werbung

loading