Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 942

Werbung

940/1201
Bosch Rexroth AG
Optionale Gerätefunktionen
Hardware-Abhängigkeiten
Antriebssystem/Steuerteil
HCS01.1
HCQ02.1, HCT02.1
KSM02.1, KMS02.1
CSB02.1A
CDB02.1B
CSB02.1B, CSH02.1B
Übersicht
Merkmale
dung mit geeigneten Messgeräten (z. B. Oszilloskop, Multimeter) sowie zur
Visualisierung der Inhalte von Antriebsparmetern.
Die Anzahl der Analogausgänge je nach Antriebssystem bzw. Steuerteiltyp
gibt nachfolgende Tabelle wieder:
Grundgerät (on board)
Anzahl analoge Ausgänge
-
-
-
-
2
ab MPx18V10
1)
nicht bei HCS01 Economy
2)
Tab. 9-13:
Analoge Eingänge
Folgende Grafik zeigt das Zusammenwirken der beiden analogen Ausgangs‐
kanäle mit den Analogausgängen.
*
nur bei CDB02.1 Steuerteil
Abb. 9-48:
Zuweisungsmechanismus für die Analogausgänge
Allgemeine Merkmale:
Aktualisierung der Analogausgänge im Lagereglertakt (siehe
mance-Angaben")
Beschreiben der Analogausgänge über die Führungskommunikation
(zyklischer oder azyklischer Kanal) möglich
Ausgabe interner Zustandsgrößen und Signale (= Parameterinhalte) als
analoge Spannungssignale an Ausgangsklemmen des Antriebsregel‐
geräts (siehe separate Dokumentation "Steuerteile für Antriebsregel‐
geräte; Projektierung")
Überwachung auf Doppelbelegung eines Ausgangs
variable Skalierung der Analogausgänge
Umschalten des Verhaltens an den Grenzen des darstellbaren Span‐
nungsbereichs zwischen Überlauf und Begrenzung
parametrierbarer Ausgabe-Offset bzw. parametrierbare Bezugsgröße
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Option "DA"
1)
Anzahl analoge Ausgänge
2
2)
-
-
-
2
"Perfor‐

Werbung

loading