Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 812

Werbung

810/1201
Bosch Rexroth AG
Erweiterte Achsfunktionen
8.8
Fahren auf Festanschlag
8.8.1
Kurzbeschreibung
Beteiligte Parameter
Beteiligte Diagnosen
8.8.2
Funktionsbeschreibung
1. Zunächst einen hohen Wert in "P‑0‑0244, Überwachungsfenster
Schlupf" eintragen, damit die Schlupfüberwachung nicht ansprechen
kann.
2. Wert "0" in "P‑0‑0243, Maximal aufgetretener Schlupfistwert" eintragen
und vollständigen Positionierzyklus der Achse mit maximaler Vorschub‐
geschwindigkeit ggf. mehrmals verfahren.
3. Nach zyklischem Verfahren der Achse Parameter P‑0‑0243 auslesen
und mit einem Sicherheitsfaktor (z. B. "2") multipliziert in "P‑0‑0244,
Überwachungsfenster Schlupf" eintragen.
Übersteigt der Wert in "P‑0‑0242, Aktueller Schlupfistwert" den Wert von
P‑0‑0244, generiert das Regelgerät die Fehlermeldung "F2036Exzessive
Lageistwertdifferenz" und der Antrieb reagiert mit der eingestellten Fehlerre‐
aktion.
Zuordnung zum Firmware-Funktionspaket, siehe Kapitel
barkeit der erweiterten
In besonderen Anwendungsfällen ist es erforderlich, Maschinenachsen, die in
Lage- oder Geschwindigkeitsregelung betrieben werden, gegen einen An‐
schlag zu fahren, um Druck- bzw. Presskräfte aufzubringen.
Ist im Standardfall eine Achse gegen einen Anschlag gefahren, sollte der An‐
trieb durch die Überwachungseinrichtungen des Lage- oder Geschwindig‐
keitsregelkreises einen Antriebsfehler melden und mit Abschaltung reagieren.
Ist der Antrieb jedoch in der Lage, den besonderen Betriebsfall "Fahren auf
Festanschlag" zu erkennen, kann er die Meldungen der Lage- und Bewe‐
gungsüberwachungen ignorieren und ggf. die erforderliche Presskraft auf‐
bringen.
Dem Regelgerät von IndraDrive-Antrieben wird dieser Sonderfall vom Steuer‐
ungsmaster über ein Kommando mitgeteilt. Auf dieses Kommando hin schal‐
tet der Antrieb die betreffenden Überwachungen ab und quittiert es, wenn
Achsstillstand erkannt und eine einstellbare Kraft- bzw. Drehmomentschwelle
überschritten wird.
S‑0‑0082, Drehmoment-/Kraft-Grenzwert positiv
S‑0‑0083, Drehmoment-/Kraft-Grenzwert negativ
S‑0‑0092, Drehmoment/Kraft-Grenzwert bipolar
S‑0‑0124, Stillstandsfenster
S‑0‑0149, C1300 Kommando Fahren auf Festanschlag
S‑0‑0331, Meldung n_ist = 0
C1300 Kommando Fahren auf Festanschlag
C1301 ZKL1-Fehler beim Kommandostart
Das lagegeregelte Fahren einer Maschinenachse an einen Anschlag, z. B.
zum Aufbringen einer Presskraft, ist ein masterseitig gezielt herbeigeführter
Vorgang. Dazu gibt der Master dem Antrieb einen Lagesollwert vor, der von
der Achse wegen des davor liegenden mechanischen Anschlags nicht er‐
reicht werden kann.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Achsfunktionen".
"Verfüg‐

Werbung

loading