Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 245

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Kriterium "Nennmoment bzw.
Nennkraft"
Kriterium "Fixieren der Achse"
Kriterium "Erhöhtes Haltemoment
bzw. ‑kraft"
Kriterium "Zeitintervall Bremsen‐
Das Haltemoment der Bremse wird überprüft, indem im geschlossenen Zu‐
stand vom Motor ein Drehmoment bzw. eine Kraft erzeugt wird. Das maxima‐
le Prüfmoment bzw. -kraft kann vorgegeben werden über die Parameter
P‑0‑0547, Nennlast Haltesystem und
P‑0‑0553, Testmomentfaktor für Bremsentest
Für die Bestimmung eines geeigneten Wertes für P‑0‑0547 und P‑0‑0553 ist
entscheidend, nach welchem Kriterium die Prüfung erfolgen soll:
Nennmoment bzw. -kraft der Haltebremse
Haltemoment bzw. -kraft zum Fixieren der Achse
Erhöhtes Haltemoment bzw. -kraft.
Das Nennmoment bzw. -kraft der Haltebremse aus "P‑0‑0540, Moment der
Haltebremse" kann für die Prüfung aktiviert werden. Hierzu ist der Wert "0" in
den Parameter P‑0‑0547 einzutragen (bzw. "0" zu belassen)!
Siehe Parameterbeschreibung "P‑0‑0547, Nennlast Haltesystem". Bei
Konfiguration von P‑0‑0547 = "0" wird der Faktor im P‑0‑0553 für den Halte‐
systemtest nicht mehr berücksichtigt.
Das zum Fixieren der Achse erforderliche Drehmoment bzw. die Kraft kann
auf Basis von "S‑0‑0084, Drehmoment-/Kraft-Istwert" bestimmt werden. Dazu
ist die Achse in die Position mit der höchsten Gewichtslast zu bringen und
der Parameter "P‑0‑0547, Nennlast Haltesystem" mit dem Wert von
[S‑0‑0084 × Sicherheitsfaktor (>1)] zu beschreiben!
HINWEIS
Bei sicherheitsrelevanter Dimensionierung der Haltebremse ist in der Regel
ein höheres Haltemoment erforderlich als das notwendige Haltemoment zum
Fixieren der Achse. In diesem Fall ist das Haltemoment bzw. die Haltekraft in
den Parameter P‑0‑0547 und der Sicherheitsfaktor für den Haltesystemtest in
den P‑0‑0553 einzutragen!
HINWEIS
Das Kriterium "Zeitintervall Bremsenüberwachung" wird über das betreffende
test"
Bit in "P‑0‑0525, Haltebremsen-Steuerwort" aktiviert. Der maximal zulässige
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Beim Kriterium "Fixieren der Achse" ist das
erforderliche Haltemoment bzw. die Halte‐
kraft, bei ausreichender Dimensionierung der
Haltebremse, kleiner als das Nennmoment
bzw. die Nennkraft der Bremse. Der Tole‐
ranzbereich für die Verschleißerkennung der
Haltebremse wird dadurch vergrößert und so‐
mit die Lebensdauer der Haltebremse erhöht.
Der
Maximalwert
für
"P‑0‑0547, Nennlast Haltesystem" ist durch
den Wert von "P‑0‑0540, Moment der
Haltebremse" begrenzt! Das "Testmoment"
(P‑0‑0547 x P‑0‑0553) darf nicht größer als
der Wert des Parameters P‑0‑0540 sein,
sonst wird der Haltesystemtest mit der Feh‐
lermeldung "C2103Haltebremse: Moment zu
niedrig" abgebrochen!
243/1201
den
Parameter

Werbung

loading