Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 580

Werbung

578/1201
Bosch Rexroth AG
Betriebsarten
Sollwertvorgabe über Festsollwert‐
speicher
Hochfahrstopp
Ruckbegrenzung
ne Schwelle, wird der Sollwert mit dem Wert von "P‑0‑1203, Steigung
Rampe 2" im Anstieg begrenzt (Beschleunigungsrampe 2).
Verzögerung bzw. Bremsvorgang
→ Zur Verzögerung werden "P‑0‑1211, Verzögerungs-Rampe 1" bzw.
"P‑0‑1213, Verzögerungs-Rampe 2" entsprechend verwendet.
Damit können für den Beschleunigungs- und Bremsvorgang un‐
terschiedliche Rampen parametriert werden.
Bei Sollwertvorgabe über den Festsollwertspeicher (P‑0‑1206) können für je‐
den der 31 Festsollwerte separat Rampenwerte über folgende Listen‐
parameter definiert werden:
P‑0‑1223, Liste der Beschleunigungsrampen
P‑0‑1224, Liste der Bremsrampen
Diese Rampen sind einstufig, d. h. es gilt eine Rampensteigung für den ge‐
samten Drehzahlbereich. Über Steuerbits (Bit 0...4) in "P‑0‑1200,
Steuerwort1 Geschwindigkeitsregelung" können die einstufigen Rampen aus‐
gewählt werden.
Über die Steuerbits in P‑0‑1200 werden auch die Festsollwerte
(P‑0‑1206) und die jeweils zugehörigen Zeitkonstanten des Ruck‐
filters (P‑0‑1225) ausgewählt!
Die Zuordnung der Bits 0...4 des Parameters P‑0‑1200 hängt von Bit 8 des
Parameters "P‑0‑1214, Steuerwort2 Geschwindigkeitsregelung" ab (siehe
"Aktivierung der Festsollwerte" im Abschnitt
sollwertspeicher").
Beim Auftreten beschleunigungsbedingter Momentenbegrenzung oder durch
anlagenbedingte Störungen/Unregelmäßigkeiten ist es notwendig, die Be‐
schleunigungsrampe zu unterbrechen. Hierfür wurde die Funktion "Hochfahr‐
stopp"
eingeführt,
Geschwindigkeitsregelung" gesteuert wird.
Einstellmöglichkeiten zur Aktivierung der Funktion "Hochfahrstopp" über die
entsprechenden Bits von P‑0‑1200:
Aktivierung der Funktion ohne Zusatzbedingung
Ansprechen
der
Sollwertbegrenzung aktiv)
Ansprechen der Sollwertbegrenzung (vgl. S‑0‑0091)
Ansprechen der Sollwert- oder Momentbegrenzung
Die Funktion "Hochfahrstopp" ist während des Durchfahrens ei‐
nes Drehzahlausblendfensters deaktiviert.
Der in Steigung und Höhe begrenzte Geschwindigkeitssollwert wird durch ein
Tiefpassfilter 1. Ordnung ruckbegrenzt.
Für die Ruckbegrenzung gibt es folgende Unterscheidung:
zyklische Sollwertvorgabe über S‑0‑0036 oder Motorpotentiometer
→ Ruckbegrenzung wirkt nach Vorgaben des Parameters P‑0‑1222
Sollwertvorgabe über Festsollwertspeicher (P‑0‑1206)
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
"Sollwerterzeugung über Fest‐
die
über
"P‑0‑1200,
Momentenbegrenzung
Steuerwort1
(E8260
Moment-/Kraft-

Werbung

loading