Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 775

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Ermittlung der Bezugsposition
Bezugsposition über Messreihe
Bei der positionsabhängigen Temperaturfehlerkorrektur gibt es eine Achspo‐
sition, die von Temperaturschwankungen nicht verfälscht wird. Sie ist die Be‐
zugsposition für die positionsabhängige Temperaturfehlerkorrektur und wird
in "P‑0‑0403, Achs-Korr. Bezugsposition Temp.-Korr." eingegeben.
Ermittlung der Bezugsposition durch:
direkte Messung, sofern die Anordnung der mechanischen Übertra‐
gungselemente die Bezugsposition eindeutig erkennen lässt
- oder -
eine Messreihe, bei der der Lageistwertfehler gemessen wird an deut‐
lich verschiedenen Achspositionen gegenüber der Bezugsposition (bei
konstanter Temperatur, die deutlich unterschiedlich zur Bezugstempera‐
tur (P‑0‑0402) ist)
Da in den meisten Fällen der Bezugspunkt nicht durch direkte Messung be‐
stimmt werden kann, kommt der Bezugspunktermittlung über eine Messreihe
besondere Bedeutung zu.
Abb. 8-29:
Darstellung der Bezugsposition
Über die Messpunkte (P
Gleichung einer approximierten Geraden bestimmen:
x
Bezugsposition
0
b
Schnittpunkt der Geraden mit der Korrekturwertachse (x_k)
a
Steigung der Geraden
Abb. 8-30:
Bestimmung der Bezugsposition
Steigung der Geraden:
a
Steigung der Geraden
n
Anzahl der Messwerte
x
Istposition, bei der ein Korrekturwert x_kn gemessen wurde
ist_n
x
Korrekturwert bei x_ist_n
kn
Abb. 8-31:
Hilfsgleichung 1 zur Bezugspunktbestimmung
Bosch Rexroth AG
, P
, P
) lässt sich die Bezugsposition durch die
1
2
3
773/1201
Erweiterte Achsfunktionen

Werbung

loading