Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 947

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Signalquelle für die Analogausgänge
Skalierung und Bezugspunkt
Skalierung der Analogausgänge
Ausgabebeispiel "skalierbar"
Bezugspunkt
Für jeden der möglichen Analogausgänge kann die Signalquelle für die aus‐
zugebende Spannung festgelegt werden:
direkte Vorgabe von Spannungssignalen in die Parameter P‑0‑0139,
P‑0‑0140, P‑0‑0414, P‑0‑0415, P‑0‑0416 oder P‑0‑0417
- oder -
Werte von Antriebsparametern entsprechend Zuweisung A oder Zuwei‐
sung B
Die Festlegung der Signalquelle für die Analogausgänge erfolgt in
"P‑0‑0427, Analogausgabe, Steuerparameter".
Die Skalierung (Wertebereich pro V) der beiden analogen Ausgangskanäle
wird in folgenden Parametern vorgenommen:
P‑0‑0422, Analogausgang 1, Bewertung [1/V]
P‑0‑0425, Analogausgang 2, Bewertung [1/V]
P‑0‑0463, Analogausgang 3, Bewertung [1/V]
P‑0‑0464, Analogausgang 4, Bewertung [1/V]
Abb. 9-50:
Beispiel zur Skalierbarkeit der Analogausgabe
Die Bezugsdefinition der Analogausgänge (Wert bei Ausgabe von 0 V) wird
in folgenden Parametern vorgenommen:
P‑0‑0418, Analogausgang 1, Signalwert bei 0V
P‑0‑0419, Analogausgang 2, Signalwert bei 0V
P‑0‑0428, Analogausgang 3, Signalwert bei 0V
P‑0‑0429, Analogausgang 4, Signalwert bei 0V
Bosch Rexroth AG
945/1201
Optionale Gerätefunktionen

Werbung

loading