Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 997

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Einschaltschwelle kleiner Aus‐
schaltschwelle
Einschaltschwelle größer Aus‐
schaltschwelle
Abb. 9-95:
Allgemeines Funktionsprinzip des Nockenschaltwerks
Durch die Einstellung der Ein- und Ausschaltschwelle kann das
entsprechende Bit im Statuswort des Nockenschaltwerks inver‐
tiert werden.
Folgende Fälle bzgl. der Nockenbildung werden unterschieden:
Einschaltschwelle < Ausschaltschwelle
Einschaltschwelle > Ausschaltschwelle
Bei Programmierung "Einschaltschwelle < Ausschaltschwelle" wird das No‐
ckenschaltbit im Parameter "P‑0‑0135, Nockenschaltwerk-Statuswort" ge‐
setzt wenn:
Bezugsgröße > Einschaltschwelle [i] → P‑0‑0131 > P‑0‑0132 [i]
- UND -
Bezugsgröße < Ausschaltschwelle [i] → P‑0‑0131 < P‑0‑0133 [i]
x_ein
Einschaltschwelle des Nockenschaltwerks (P‑0‑0132)
x_aus
Ausschaltschwelle des Nockenschaltwerks (P‑0‑0133)
Abb. 9-96:
Nockenschaltbit bei "Einschaltschwelle < Ausschaltschwelle"
(P‑0‑0132 [i] < P‑0‑0133 [i])
Bei Programmierung "Einschaltschwelle > Ausschaltschwelle" wird das No‐
ckenschaltbit im Parameter "P‑0‑0135, Nockenschaltwerk-Statuswort" ge‐
setzt wenn:
Bezugsgröße > Einschaltschwelle [i] → P‑0‑0131 > P‑0‑0132 [i]
- ODER -
Bezugsgröße < Ausschaltschwelle [i] → P‑0‑0131 < P‑0‑0133 [i]
Bosch Rexroth AG
995/1201
Optionale Gerätefunktionen

Werbung

loading