Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 981

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
9.10.2
Funktionsbeschreibung
Konfiguration und Aktivierung der Funktion
Betriebsmodus
Bewegungsart
Definition des antriebsinternen Sollwertverlaufs
Pendelbewegung
Schrittbetrieb
C1806 Verfahrbereich überschritten
Die
antriebsinterne
Sollwertbox
Antriebsoptimierung, Steuerwort" konfiguriert. In diesem Parameter werden
Voreinstellungen für insgesamt drei Funktionen getroffen, die mit antriebsin‐
terner Sollwertvorgabe arbeiten:
1. Tabelle zur Rastmomentkompensation aufnehmen (höchste Priorität)
2. antriebsinterne Sollwertbox konfigurieren (mittlere Priorität)
3. automatische Regelkreiseinstellung konfigurieren (niedrigste Priorität)
Die genannten Funktionen sind nicht gleichzeitig nutzbar, obwohl sie mit den
betreffenden Bits gleichzeitig auswählbar sind. Es gilt die in der Auflistung
genannte Priorisierung.
Die Funktion "Antriebsinterne Sollwertbox" wird aktiviert, wenn bei korrekter
Einstellung des Parameters P‑0‑0165 die Ausführung von "C1800Kommando
Antriebsoptimierung / Sollwertbox" gestartet wird.
Bei aktivierter Funktion kann das Regelgerät den Antrieb in einem der folgen‐
den Betriebsmodi verfahren:
Geschwindigkeitsregelung
Lageregelung
Die Geschwindigkeitsregelung erfolgt über den Motorgeber, die Lagerege‐
lung über den im Parameter "S‑0‑0520, Achsregler-Steuerwort" ausgewähl‐
ten Lagegeber.
Für den Sollwertverlauf kann sowohl bei Geschwindigkeitsregelung als auch
bei Lageregelung zwischen folgenden Bewegungsarten gewählt werden:
Pendelbewegung
Schrittbetrieb
Die Bewegung kann dauerhaft (periodisch) oder nur einmalig erfolgen.
Bei der Pendelbewegung reversiert die Achse zwischen zwei einstellbaren
Lagegrenzwerten hin und her. Die Grenzwerte werden in folgenden Parame‐
tern festgelegt:
P‑0‑0166, Antriebsoptimierung, Endposition negativ
P‑0‑0167, Antriebsoptimierung, Endposition positiv
Die Pendelbewegung kann dauerhaft (periodisch) oder nur einmalig erfolgen.
Zwischen den aufeinanderfolgenden Reversierbewegungen des Pendelbet‐
riebs verweilt die Achse im Stillstand für eine im Parameter "P‑0‑0172,
Antriebsoptimierung, Verweilzeit" einstellbare Zeitdauer.
Beim Schrittbetrieb bewegt sich die Achse nur in eine Richtung. Die Strecke
bzw. der Winkel wird vorgegeben durch den Wert des Parameters "P‑0‑0169,
Antriebsoptimierung, Verfahrweg", die Richtung wird über das Vorzeichen
des Wertes im Parameter P‑0‑0169 festgelegt.
Die Schrittbewegung kann dauerhaft (periodisch) oder nur einmalig erfolgen.
Zwischen den aufeinanderfolgenden Verfahrbewegungen des Schrittbetriebs
verweilt die Achse im Stillstand für eine im Parameter "P‑0‑0172,
Antriebsoptimierung, Verweilzeit" einstellbare Zeitdauer.
Bosch Rexroth AG
Optionale Gerätefunktionen
wird
im
Parameter
979/1201
"P‑0‑0165,

Werbung

loading