Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 481

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Bewegungssinn-Prüfung Motor-
Motorgeber
P‑0‑0521
Wirksamer Kommutierungsoffset
P‑0‑0522
Steuerwort Kommutierungseinstellung
P‑0‑0601
Konfiguration Motordaten-Identifikation
Abb. 6-94:
Festlegung des Verfahrens zur Ermittlung des Kommutierungs-Offsets
bei Erstinbetriebnahme eines Synchronmotors
Für die erfolgreiche Bestimmung des Kommutierungsoffsets ist es zwingend
erforderlich, dass der Bewegungssinn von Motor und Motorgeber überein‐
stimmt. Dies ist der Fall, wenn der Lageistwert des Motorgebers (S‑0‑0051)
zunehmende
Lageistwerte
(S‑0‑0080 bzw. P‑0‑0049) anzeigt (eventuelle Negationen der Polaritätenpa‐
rameter beachten!).
Falls der Bewegungssinn von Motor und Motorgeber nicht über‐
einstimmt kann der Motor mit dem ermittelten Kommutierungsoff‐
set dem Sollwert nicht folgen. Er bewegt sich in eine angrenzen‐
de Rastlage oder führt unkontrollierte Bewegungen aus. Die Feh‐
lermeldung F8010 kann auftreten, jedoch nicht zwingend!
Die "Bewegungssinn-Prüfung" (C3600, konfiguriert in P‑0‑0601) erfordert ge‐
ringfügige Bewegung des Motors (ca. halber el. Pol). Eine ggf. vorhandene
Haltebremse wird hierfür geöffnet. Bei Achsen, die am mechanischen An‐
schlag stehen, ist eine Fehlermeldung wahrscheinlich!
Bosch Rexroth AG
bei
positivem
Drehmoment-/Kraftsollwert
479/1201
Antriebsregelung

Werbung

loading